Startseite » Dividenden » Realty Income Aktie: Mega-Kapitalspritze!

Realty Income Aktie: Mega-Kapitalspritze!

Der US-Immobilienkonzern plant eine bedeutende Aktienemission von bis zu 150 Millionen Stücken für internationale Wachstumsprojekte. Trotz solider operativer Zahlen und ungebrochener Dividendenzahlungen bleibt die Analystenstimmung verhalten.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Bis zu 150 Millionen neue Aktien geplant
  • Ungebrochene Serie von 665 Dividendenzahlungen
  • AFFO übertrifft Analystenerwartungen leicht
  • Gemischte Bewertungen von Finanzexperten

Der US-Immobilienriese Realty Income steht vor einer der größten Eigenkapitalerhöhungen seiner Geschichte – und die Börse schaut genau hin. Während das Unternehmen seine legendäre Dividendenserie fortsetzt, wirft die geplante Ausgabe von bis zu 150 Millionen neuen Aktien eine entscheidende Frage auf: Wird die frische Milliardensumme den nächsten Wachstumsschub bringen oder verwässert sie nur die Anteilseigner?

150 Millionen neue Aktien: Wo fließt das Geld hin?

Realty Income hat eine Kapitalerhöhung von bis zu 150 Millionen Stammaktien eingereicht. Das Kapital soll für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden – konkret für neue Immobilieninvestitionen und das Schuldenmanagement. Die strategische Absicht dahinter ist klar: Der REIT will seine finanzielle Flexibilität ausbauen, insbesondere für die aggressive Expansion in Europa.

Im dritten Quartal investierte das Unternehmen bereits 1,4 Milliarden Dollar in neue Assets, die eine durchschnittliche Anfangsrendite von 7,7 Prozent abwerfen. Etwa 1 Milliarde davon stammte aus internationalen Deals. Die Investitionsprognose für das Gesamtjahr wurde auf 5,5 Milliarden Dollar angehoben – ein deutliches Signal für den Europa-Fokus.

Dividendenrekord hält – aber Vorsicht bei der Prognose

Gleichzeitig verkündete Realty Income seine 665. monatliche Dividende in Folge. Dieser ungebrochene Track Record bleibt das Herzstück der Investmentstory und zieht weiterhin einkommensorientierte Anleger an. Die bereinigte Funds from Operations (AFFO) lagen im dritten Quartal bei 1,08 Dollar je Aktie und übertrafen damit leicht die Analystenerwartungen. Der Umsatz stieg um 10,5 Prozent auf 1,39 Milliarden Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Realty Income?

Dennoch: Das Management senkte die Jahresprognose leicht. Ein Zeichen für vorsichtige Einschätzung trotz operativer Stärke. Die Auslastungsquote des Portfolios liegt bei soliden 98,7 Prozent.

Analysten uneins: Hold, aber mit Fragezeichen

Die Analystenmeinungen zu Realty Income sind gespalten. Wall Street Zen stufte die Aktie kürzlich von „Strong Sell“ auf „Hold“ hoch – doch der breite Konsens bleibt zurückhaltend. Drei Analysten raten zum Kauf, elf vergeben ein „Hold“-Rating. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 62,33 Dollar.

Die internationale Expansion birgt Chancen, aber auch Risiken: Währungsschwankungen und unterschiedliche Regulierungen in Europa könnten zur Belastung werden. Zugleich zeigt sich bei institutionellen Investoren ein gemischtes Bild – einige stocken ihre Positionen auf, andere reduzieren sie.

Realty Income-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Realty Income-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Realty Income-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Realty Income-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Realty Income: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Realty Income Chart