Startseite » News zu Unternehmen » RBI plant Rückkauf von Anleihen – Das sind die Details

RBI plant Rückkauf von Anleihen – Das sind die Details

Raiffeisen Bank International AG (RBI) hat am 18. November 2024 bekannt gegeben, dass sie den Rückkauf ihrer EUR 650.000.000 Fixed to Reset Rate Additional Tier 1 Notes aus dem Jahr 2017 plant. Diese Anleihen, die unter der ISIN XS1640667116 notiert sind, haben ihr erstes Rücksetzdatum am 15. Dezember 2022. Was bedeutet dieser Schritt für die Anleger?

RBI beabsichtigt, die Anleihen zum Kaufpreis von 101,875 Prozent zurückzukaufen. Der Rückkauf soll am oder um den 27. November 2024 erfolgen. Der Prozess startet heute und endet am 25. November 2024 um 17:00 Uhr MEZ. Solche Rückkäufe sind nicht ungewöhnlich, können jedoch auf unterschiedliche Marktbedingungen und strategische Überlegungen hinweisen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Raiffeisen Bank?

Ein Rückkauf könnte Anlegern signalisieren, dass die Bank über ausreichende Liquidität verfügt. Gleichzeitig könnte dies die Eigenkapitalstruktur der RBI stärken. Interessant ist auch, dass die RBI plant, neue, auf Euro lautende, unbefristete festverzinsliche Anleihen mit Zinsanpassung zu begeben. Diese Vorgänge werfen Fragen auf: Wie wird der Markt auf diese Ankündigung reagieren? Und welche Strategien verfolgen andere Banken in diesem Kontext?

Investoren sollten die Entwicklungen aufmerksam beobachten. Schließlich ist die Fähigkeit einer Bank, ihre Schulden zu managen, oft ein Indikator für ihre finanzielle Gesundheit und zukünftige Stabilität.

Raiffeisen Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Raiffeisen Bank-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Raiffeisen Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Raiffeisen Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Raiffeisen Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Toralf Schneidermann

Toralf Schneidermann gilt als eine Koryphäe im Bereich des Finanzjournalismus, dessen Expertise und tiefgründige Analysen der Kapitalmärkte auf kapitalmarktexperten.de regelmäßig Leserinnen und Leser bereichern. Seine Artikel zeichnen sich durch ein scharfes Auge für Details und eine klare, zugängliche Schreibweise aus, die es ihm ermöglichen, komplexe Themen rund um Aktien, Finanzprognosen und Markttrends verständlich zu machen. Schneidermanns Beiträge richten sich sowohl an professionelle Investoren als auch an interessierte Laien, die einen fundierten Einblick in die Welt der Börse suchen. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Finanzberichterstattung, einem umfassenden Netzwerk in der Finanzbranche und einer soliden akademischen Grundlage in Wirtschaftsstudien, repräsentiert Schneidermann qualitativ hochwertigen, informativen und perspektivenreichen Journalismus, der die Facetten der Finanzwelt beleuchtet und verständlich interpretiert.