Der Luxusmode-Gigant Ralph Lauren feiert einen Rekord nach dem anderen. Nach überraschend starken Quartalszahlen jagt die Aktie von einem Allzeithoch zum nächsten. Doch kann der Traumlauf des Fashion-Pioniers angesichts hoher Bewertungen weitergehen?
Quartalszahlen sprechen klare Sprache
Ralph Lauren hat im zweiten Quartal 2026 alle Erwartungen übertroffen und damit Anleger begeistert. Der bereinigte Gewinn je Aktie kletterte auf 3,79 US-Dollar – deutlich über den Analystenschätzungen von 3,44 US-Dollar. Noch beeindruckender: Der Umsatz sprang auf 2 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen von 1,89 Milliarden US-Dollar bei weitem. Das entspricht einem satten Umsatzplus von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Globale Stärke treibt das Wachstum
Was die Zahlen besonders bemerkenswert macht: Das Wachstum kommt aus allen Regionen. Während Nordamerika mit 13 Prozent Umsatzwachstum auf 832 Millionen US-Dollar zulegte, legte Europa sogar um 22 Prozent auf 688 Millionen US-Dollar zu. Asien folgte mit einem Plus von 17 Prozent auf 446 Millionen US-Dollar. Diese breite globale Stärke unterstreicht die internationale Strahlkraft der Marke.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ralph Lauren?
Analysten im Rausch der Gefühle
Die beeindruckenden Zahlen blieben nicht ohne Folgen: Gleich mehrere große Banken zogen ihre Kursziele kräftig nach oben. Evercore ISI erhöhte das Kursziel auf 385 US-Dollar und bekräftigte seine „Outperform“-Einstufung. UBS ging sogar noch weiter und setzte das Ziel auf 435 US-Dollar bei „Buy“-Rating. Der aktuelle Konsens unter 19 Analystenfirmen: „Strong Buy“ mit einem durchschnittlichen Kursziel von 349,27 US-Dollar.
Doch die Rally hat ihren Preis: Die Aktie notiert bei einem KGV von 24,6 – für manche Beobachter bereits überhitzt. Gleichzeitig zeigt das Unternehmen mit einer Bruttomarge von 69,2 Prozent und einem perfekten Piotroski-Score von 9 aber auch fundamentale Stärke.
Kann Ralph Lauren den Luxus-Boom weiter antreiben? Die erhöhte Jahresprognose des Unternehmens – Umsatzwachstum von 5-7 Prozent bei steigenden Margen – spricht eine klare Sprache. Doch der Druck, die hohen Erwartungen weiter zu erfüllen, wächst mit jedem Rekordhoch.
Ralph Lauren-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ralph Lauren-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Ralph Lauren-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ralph Lauren-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ralph Lauren: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
