Quantum eMotion Corp. (TSXV: QNC, OTCQB: QNCCF, FSE: 34Q0) sorgt seit zwei Wochen für Aufsehen an den Märkten. Eine bedeutende Verteidigungsallianz und der bevorstehende Launch der weltweit ersten quantengesicherten Hot Wallet treiben die Aktie an.
Am 14. Oktober verkündete das Unternehmen ein Joint Development Agreement mit Energy Plug Technologies Corp. und Malahat Battery Technology Corp. Ziel: quantengesicherte Energiespeicher- und Verteidigungssysteme für kritische Infrastrukturen. Die Partnerschaft verbindet Quantum eMotions patentierte QRNG2-Technologie mit fortschrittlichen Batteriespeichersystemen.
NATO-Initiative und Milliardenmarkt im Visier
Die strategische Allianz umfasst hochwertige Anwendungen für Arktis-Verteidigungsanlagen, portable Feldsysteme für Militärpersonal und Stromnetze mit quantensicherer Verschlüsselung. Besonders brisant: Die Partner treiben eine NATO-orientierte Verteidigungsinitiative mit einem nicht genannten internationalen Rüstungskonzern voran.
Malahat Battery Technology, ein indigenes Unternehmen der Malahat Nation, übernimmt eine zentrale Rolle in Entwicklung und Fertigung. Das positioniert die Partnerschaft für bedeutende Teilnahmen an Verteidigungs- und Clean-Energy-Programmen.
CEO Francis Bellido betont die kommerzielle Tragweite: „Diese Zusammenarbeit positioniert Energy Plug unter den ersten Energie-Tech-Unternehmen, die quantenbasierte Cybersicherheit operationalisieren.“
Qastle Wallet bringt ersten Cashflow
Parallel kündigte Quantum eMotion am 8. Oktober den offiziellen Launch seiner Qastle-Wallet für den 1. November an. Die in Partnerschaft mit Krown Technologies entwickelte Lösung kombiniert als erste Mainstream-Anwendung Post-Quantum-Kryptographie mit Quantenzufallsgenerierung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Quantum eMotion?
Der Launch trägt besondere Bedeutung: Er repräsentiert den ersten positiven Cashflow-Kanal für beide Unternehmen. Die Wallet wird universell für iPhone, Android, Tablets, Browser-Extensions und Desktop verfügbar sein.
Eine hochkarätige Marketingkampagne startet am 26. Oktober mit einer 92-tägigen Werbeschaltung auf dem Times Square Jumbotron am 1500 Broadway. Die Kampagne garantiert mindestens 7.360 Ausstrahlungen bis Silvester 2025 – inklusive des global übertragenen Ball Drop.
NIST-Zertifizierung als Katalysator
Am 6. Oktober beauftragte Quantum eMotion Lightship Security Inc. mit der FIPS 140-3-Validierung seines Quantum Crypto Moduls. Diese regulatorische Validierung könnte den adressierbaren Markt in Regierungs- und Unternehmenssektoren erheblich erweitern.
Zusätzlich gewährte das Unternehmen Aktienoptionen an den neuen COO von QeM America – ein Zeichen kontinuierlicher US-Expansion.
Die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass Quantum eMotion von einem Entwicklungsunternehmen zur aktiven Kommerzialisierung seiner Quantensicherheitslösungen übergeht. Mit dem Wallet-Launch, der Verteidigungsallianz und dem NIST-Validierungsprozess stehen alle Zeichen auf Wachstum.
Quantum eMotion-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Quantum eMotion-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Quantum eMotion-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Quantum eMotion-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Quantum eMotion: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...