Qualcomm steht vor einer wegweisenden Entscheidung – und die Aktie könnte zum Spielball im Ringen der Halbleiter-Riesen werden. Spekulationen über einen Wechsel des 2nm-Chip-Produktionspartners von TSMC zu Samsung sorgen für Verwirrung an den Märkten. Während einige Quellen von einer Rückkehr zum südkoreanischen Konzern sprechen, kursieren gleichzeitig Gerüchte über Samsungs Ausschluss von der Lieferantenliste.
Strategische Weichenstellung mit Risiken
Die Wahl des richtigen Foundry-Partners für die nächste Chip-Generation ist für Qualcomm essenziell. Sie beeinflusst nicht nur die Produktionskapazitäten, sondern auch den technologischen Vorsprung im hart umkämpften Smartphone-Markt. Ein Wechsel zu Samsung könnte Kostenvorteile bringen, birgt aber Qualitätsrisiken – ein Drahtseilakt für den Chipdesigner.
Solide Zahlen trotz Unsicherheit
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen Qualcomm weiterhin in starker Verfassung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?
- EPS: 2,85 $ (über Erwartungen von 2,82 $)
- Umsatzwachstum: +17 % zum Vorjahr
- Free-Cashflow-Marge: beeindruckende 30,5 %
Institutionelle Investoren honorieren die Performance: Assetmark stockte seine Position um 2 % auf, Syntax Research sogar um satte 209,7 %. Auch Vanguard hält mit 10,63 % weiterhin einen bedeutenden Anteil.
Insider verkaufen – ein Warnsignal?
Auffällig ist jedoch die Verkaufsaktivität von Insidern: Allein in den letzten drei Monaten gingen über 424.000 Aktien von Führungskräften an den Markt, darunter auch CFO Palkhiwala. Solche Transaktionen müssen nicht zwangsläufig negativ sein, werden aber von Anlegern genau beobachtet.
Die Qualcomm-Aktie zeigt sich derzeit stabil bei rund 135 €, bleibt aber deutlich unter ihrem Jahreshoch. Die kommenden Monate werden zeigen, ob das Unternehmen die strategische Unsicherheit in neues Wachstum ummünzen kann – oder ob die Chip-Rivalen die Oberhand gewinnen.
Qualcomm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualcomm-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Qualcomm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualcomm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...