Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Qualcomm Aktie: Doppelter Triumph!

Qualcomm Aktie: Doppelter Triumph!

Der Chip-Hersteller Qualcomm erringt einen vollständigen Gerichtssieg gegen Arm Holdings und bestätigt gleichzeitig die strategische Zusammenarbeit für die neueste Prozessorgeneration.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Vollständiger Sieg im Rechtsstreit mit Arm
  • Partnerschaft für Arm v9-Chiparchitektur bestätigt
  • Entscheidung stärkt Wettbewerbsposition
  • Arm kündigt Berufung gegen Urteil an

Der Chipriese Qualcomm feiert diese Woche einen bemerkenswerten Doppelerfolg: Erst erringt das Unternehmen einen vollständigen Gerichtssieg gegen Arm Holdings, dann bestätigt sich die strategische Partnerschaft mit genau demselben Konkurrenten für die neueste Chip-Generation. Ein Paradoxon, das zeigt, wie komplex die Machtverhältnisse in der Halbleiterindustrie wirklich sind.

Gerichtssieg beendet jahrelangen Rechtsstreit

Am 1. Oktober sprach ein US-Bezirksgericht in Delaware Qualcomm einen „vollständigen Sieg“ zu und wies die letzte verbliebene Klage von Arm Holdings ab. Der Rechtsstreit hatte 2022 begonnen, nachdem Qualcomm das Chip-Startup Nuvia übernommen hatte. Arm behauptete, die Übernahme verletze bestehende Lizenzverträge.

Das Urteil beendet die Unsicherheit eines Geschworenenverfahrens vom Dezember 2024, das Qualcomm bereits in zwei wichtigen Punkten freigesprochen, bei der dritten Anklage jedoch keine Einigung erzielt hatte. Qualcomms Chefjuristin Ann Chaplin bezeichnete die Entscheidung als „vollständiges und endgültiges Urteil“ und einen Sieg für Innovation.

Strategische Kehrtwende: Arm v9-Architektur kommt

Parallel dazu bestätigte sich diese Woche, dass Qualcomms neue Snapdragon-Chips auf Arms neuester v9-Architektur basieren werden. Diese Entscheidung ist entscheidend, um mit Konkurrenten wie Apple und MediaTek mitzuhalten, die bereits den v9-Standard nutzen. Die moderne Architektur bietet deutliche Verbesserungen für KI-Anwendungen wie Chatbots und Bildgeneratoren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?

Der scheinbare Widerspruch – einen Rechtsstreit gegen den Partner zu gewinnen, dessen teure Premium-Technologie man gleichzeitig einsetzt – unterstreicht Arms zentrale Position im Halbleiter-Ökosystem.

Ausblick: Appeal und weitere Klagen

Trotz des Gerichtserfolgs ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Arm kündigte bereits an, gegen das Urteil Berufung einzulegen. Zudem läuft eine separate Klage von Qualcomm gegen Arm wegen angeblich wettbewerbswidriger Praktiken, deren Verhandlung für März 2026 angesetzt ist.

Wall Street-Analysten bewerten Qualcomm weiterhin mit „Moderate Buy“. Die Kombination aus Rechtssieg und strategischer Technologie-Partnerschaft stärkt die Position des Unternehmens in den Märkten für Mobile- und PC-Prozessoren erheblich.

Qualcomm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualcomm-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Qualcomm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualcomm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Qualcomm Chart