Startseite » News zu Unternehmen » PWO AG: Optimistischer Ausblick für 2023 dank verbesserter Risikoeinschätzung

PWO AG: Optimistischer Ausblick für 2023 dank verbesserter Risikoeinschätzung

Summary

  • PWO AG hebt Prognosen für das Geschäftsjahr 2023 an
  • Verbesserte Risikoeinschätzung hinsichtlich möglicher Verluste aufgrund aktueller Kostensteigerungen
  • Prognose für das EBIT vor Währungseffekten im Geschäftsjahr 2023 auf 23 Mio. EUR bis 26 Mio. EUR angehoben
  • Umsatzerlöse im ersten Halbjahr 2023: 280,5 Mio. EUR; EBIT vor Währungseffekten: 14,9 Mio. EUR
  • Neugeschäfts-Prognose für 2023 auf rund 700 Mio. EUR bis 800 Mio. EUR erhöht

Erfreuliche Nachrichten kommen heute vom Automobilzulieferer PWO AG. Denn aufgrund einer verbesserten Risikoeinschätzung hinsichtlich möglicher Verluste durch aktuelle Kostensteigerungen bei verschiedenen laufenden Aufträgen und Neuanläufen hebt das Konzernmanagement seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr an.

Die Prognose für das EBIT vor Währungseffekten im Geschäftsjahr 2023 steigt auf 23 Mio. EUR bis 26 Mio. EUR  von bislang 20 Mio. EUR bis 23 Mio. EUR.  Zum Vergleich: im letzten Geschäftsjahr lag das EBIT bei 27,5 Mio. EUR.

Auf Basis vorläufiger Schätzungen erzielte PWO im ersten Halbjahr 2023 einen Umsatz von 280,5 Mio. EUR (Vorjahr: 258,1 Mio. EUR) und ein EBIT vor Währungseffekten von 14,9 Mio. EUR (Vorjahr: 16,9 Mio. EUR).

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PWO AG?

In den ersten 6 Monaten des Jahres 2023 konnte die PWO AG ein über den Erwartungen liegendes Lifetime-Neugeschäftsvolumen von rund 415 Mio. EUR (Vorjahr: rund 465 Mio. EUR) erzielen. Für die weiteren anstehenden Auftragsvergaben in der zweiten Jahreshälfte 2023 ist die PWO AG optimistisch und erhöht daher ihre Neugeschäftsprognose kräftig auf ca. 700 Mio. EUR bis 800 Mio. EUR nach bislang ca. 400 Mio. EUR bis 500 Mio. EUR).

Die Zuversicht kommt heute bei den Anlegern gut an und in einen insgesamt schwachen Gesamtmarktunfeld – der DAX verliert aktuell mehr als ein Prozent – können Aktien von PWO 1,3 Prozent auf 32,00 Euro zulegen.

PWO AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PWO AG-Analyse vom 15. Juni liefert die Antwort:

Die neusten PWO AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PWO AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PWO AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.