Startseite » News zu Unternehmen » Provinzial setzt auf Cloud-Transformation

Provinzial setzt auf Cloud-Transformation

Der Provinzial-Konzern hat kürzlich seine Zusammenarbeit mit adesso ausgeweitet und nutzt nun die SaaS-Versicherungsplattform in|sure Ecosphere. Dies markiert einen bedeutenden Schritt in der digitalen Transformation des Unternehmens, das über eine Vielzahl von Versicherungsmarken verfügt. Wie wird sich diese Entscheidung auf die Wettbewerbsfähigkeit der Provinzial auswirken? Am 12. Dezember 2024 verkündete der Konzern, dass die Plattform nun für die Marken andsafe AG, S-Direkt Versicherung AG und ProTect Versicherung AG bereitgestellt wird.

Durch die Standardisierung der IT-Landschaften können Synergien genutzt und eine schnellere Anpassung an Marktbedingungen gewährleistet werden. Diese Entwicklung ist besonders relevant, da die Branche zunehmend auf Cloud-Technologien setzt. Ein weiterer Vorteil der SaaS-Lösung ist die Möglichkeit zur Kostenreduzierung im IT-Betrieb. Die Transformation soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein.

Wachstumsmarkt SaaS in der Versicherungsbranche

Adesso, als IT-Dienstleister, profitiert von einem wachsenden Markt für SaaS-Lösungen, insbesondere im Bereich der Schaden- und Unfallversicherung. Die Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) ermöglicht eine verbesserte Skalierung und schnellere Markteinführung neuer Produkte. Vor allem in Zeiten hoher Nachfrage, wie beim Kfz-Versicherungswechsel, sind solche Anpassungen entscheidend.

Insgesamt könnte diese strategische Neuausrichtung der Provinzial-Konzern neue Wachstumschancen eröffnen und die Position im digitalen Wettbewerb stärken.

Toralf Schneidermann

Toralf Schneidermann gilt als eine Koryphäe im Bereich des Finanzjournalismus, dessen Expertise und tiefgründige Analysen der Kapitalmärkte auf kapitalmarktexperten.de regelmäßig Leserinnen und Leser bereichern. Seine Artikel zeichnen sich durch ein scharfes Auge für Details und eine klare, zugängliche Schreibweise aus, die es ihm ermöglichen, komplexe Themen rund um Aktien, Finanzprognosen und Markttrends verständlich zu machen. Schneidermanns Beiträge richten sich sowohl an professionelle Investoren als auch an interessierte Laien, die einen fundierten Einblick in die Welt der Börse suchen. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Finanzberichterstattung, einem umfassenden Netzwerk in der Finanzbranche und einer soliden akademischen Grundlage in Wirtschaftsstudien, repräsentiert Schneidermann qualitativ hochwertigen, informativen und perspektivenreichen Journalismus, der die Facetten der Finanzwelt beleuchtet und verständlich interpretiert.