Startseite » E-Commerce » Prosus Aktie: Milliarden-Deal zündet Rally!

Prosus Aktie: Milliarden-Deal zündet Rally!

Prosus übernimmt französischen Autoplatz La Centrale für 1,1 Milliarden Euro und expandiert damit in den zweitgrößten Automarkt Europas. Die Aktie notiert nahe ihrem Jahreshöchststand.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • 1,1 Milliarden Euro für La Centrale-Übernahme
  • Expansion in zweitgrößten europäischen Automarkt
  • Aktie mit 56 Prozent Gewinn seit Jahresbeginn
  • KI-gestützte Innovationen als Wachstumstreiber

Prosus setzt mit einem milliardenschweren Coup ein klares Zeichen im europäischen E-Commerce-Poker. Für 1,1 Milliarden Euro übernimmt die OLX Group den französischen Autoplatz La Centrale – und katapultiert sich damit in einen der lukrativsten Märkte Westeuropas. Doch kann der Tech-Investor mit dieser Strategie auch langfristig punkten?

Machtpoker im europäischen E-Commerce

Der Deal markiert einen strategischen Wendepunkt für Prosus. Bisher war die OLX Group vor allem in Mittel- und Osteuropa aktiv. Mit der Übernahme von La Centrale – einem etablierten Player mit 60 Jahren Erfahrung und 4,5 Millionen monatlichen Besuchern – erobert Prosus nun den zweitgrößten Automarkt Europas. CEO Fabricio Bloisi betont die Chancen durch KI-gestützte Innovationen, die sowohl Händlern als auch Verbrauchern zugutekommen sollen.

Die Timing könnte kaum besser sein: Nur einen Monat nach den notwendigen Freigaben für die Just Eat Takeaway.com-Übernahme zeigt Prosus erneut, dass es seinen europäischen Fußabdruck massiv ausbauen will. Bis 1. Oktober läuft noch die Annahmefrist für das JET-Angebot – ein weiterer Baustein in der Expansionsstrategie.

Aktie feuert nach oben

Die Märkte honorieren die klare Strategie mit Kursgewinnen. Die Aktie notiert nahe ihrem 52-Wochen-Hoch und hat seit Jahresbeginn beeindruckende 56% zugelegt. Auch das aktuelle Aktienrückkaufprogramm unterstreicht das Vertrauen des Managements in die eigene Strategie. Zwischen Mitte September schluckte der Konzern eigene Aktien im Wert von über 115 Millionen Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Prosus Registered (N)?

Analysten sehen weiter Luft nach oben: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei rund 60 Euro – nur knapp über dem aktuellen Niveau. Bei einer erwarteten Umsatzsteigerung von 16% pro Jahr könnte die Expansionsstrategie langfristig Früchte tragen.

Wird KI zum Gamechanger?

Die große Frage bleibt: Kann Prosus mit KI-getriebenen Plattformen wirklich nachhaltig wachsen? Die Integration von La Centrale bis Jahresende wird zum Lackmustest für die europäische Expansionsstrategie. Gleichzeitig steht mit dem Abschluss der JET-Übernahme bereits das nächste Großprojekt in den Startlöchern.

Der Tech-Investor setzt alles auf eine Karte: E-Commerce, KI und Europa. Ob diese Wette aufgeht, wird sich schon in den kommenden Wochen zeigen.

Prosus Registered (N)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prosus Registered (N)-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Prosus Registered (N)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prosus Registered (N)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Prosus Registered (N): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.