Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Prospect Capital Aktie: Der zerrissene Dividenden-Riese

Prospect Capital Aktie: Der zerrissene Dividenden-Riese

Prospect Capital zahlt weiterhin hohe Dividenden von 18,6%, während der Net Asset Value kontinuierlich sinkt. Die strategische Neuausrichtung soll Stabilität bringen, doch der Markt bleibt skeptisch.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Net Asset Value sinkt auf 6,56 US-Dollar je Aktie
  • Dividendenrendite von 18,62% trotz Wertverlust
  • Strategiewechsel zu sichereren Senior-Darlehen
  • Aktie wird mit deutlichem Abschlag gehandelt

Ein Investment, das Anlegern die Haare zu Berge stehen lässt: Während Prospect Capital eine der üppigsten Dividendenrenditen am Markt zahlt, frisst sich der eigentliche Unternehmenswert unaufhaltsam in die Tiefe. Kann die Strategiewende des Business Development Company (BDC) diesen Abwärtstrend noch stoppen?

NAV-Erosion trotz Dividendenzusage

Das fundamentale Dilemma von Prospect Capital zeigt sich im jüngsten Quartalsbericht besonders deutlich. Zwar übertraf das bereinigte Ergebnis je Aktie (EPS) von 0,17 US-Dollar die Erwartungen um satte 33,9%. Gleichzeitig sackte der Net Asset Value (NAV) – also der substanzielle Wert je Anteilsschein – auf 6,56 US-Dollar ab. Das bedeutet einen deutlichen Rückgang gegenüber 7,25 US-Dollar im Vorquartal und sogar 8,74 US-Dollar vor einem Jahr. Diese anhaltende Entwertung der Vermögenssubstanz stellt die langfristige Tragfähigkeit des Geschäftsmodells infrage.

Attraktive Ausschüttung mit Haken

Was die Aktie für viele Anleger so interessant macht, ist die beeindruckende Dividendenrendite von aktuell 18,62%. Das Unternehmen hält unbeirrt an seiner monatlichen Ausschüttung von 0,045 US-Dollar je Aktie fest und hat diese für September und Oktober 2025 bereits bestätigt. Diese Kontinuität – seit 22 Jahren zahlt Prospect Capital durchgängig Dividenden – signalisiert kurzfristige Stabilität in der Cash-Generierung. Doch die entscheidende Frage bleibt: Kann das Unternehmen diese hohen Ausschüttungen langfristig aus den operativen Erträgen stemmen, ohne weiter Substanz zu verzehren?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Prospect Capital?

Strategische Neuausrichtung im Gange

Die Management-Maßnahmen deuten auf ein klares Umdenken hin. Prospect Capital shiftet sein Portfolio aggressiv in Richtung sicherer Erstplatzierten-Senior-Darlehen, die mittlerweile 70,5% des Gesamtportfolios ausmachen. Gleichzeitig reduziert das Unternehmen die Exposure in riskantere Subordinated Notes auf nur noch 4,2%. Diese strategische Neugewichtung hin zu qualitativ hochwertigeren, wenn auch möglicherweise niedriger verzinsten Assets, soll Stabilität bringen. Die Akquisition von QC Holdings mit dessen LendNation-Plattform diversifiziert zudem die Ertragsquellen.

Skepsis der Märkte dominiert

Die Finanzmärkte honorieren diese Bemühungen bislang nicht. Die Aktie notiert mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,44 – die Gesellschaft wird also mit weniger als der Hälfte ihres bilanziellen Vermögenswerts bewertet. Diese massive Abwertung spiegelt die tiefe Skepsis wider, ob die strategische Wende tatsächlich gelingen kann. Ein Analyst sieht die Aktie sogar bei 2,50 US-Dollar und empfiehlt zum Verkauf.

Die Kluft zwischen üppiger Dividendenzahlung und schwindendem Substanzwert stellt Anleger vor eine schwierige Entscheidung: Handelt es sich um eine once-in-a-lifetime Chance oder eine Value Trap? Die Antwort hängt entscheidend davon ab, ob es Prospect Capital gelingt, den NAV-Abbau zu stoppen – trotz aller strategischen Bemühungen bleibt dies die größte Baustelle.

Prospect Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prospect Capital-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:

Die neusten Prospect Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prospect Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Prospect Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Prospect Capital Chart