Der Konsumgigant steht vor seinem Quartalsbericht – und die Zeichen stehen auf Sturm. Während große Investoren ihre Anteile abstoßen und Analysten ihre Prognosen kappen, wächst die Nervosität vor den Zahlen am kommenden Donnerstag. Kann P&G die düsteren Erwartungen noch abwenden?
Institutionelle Flucht vor den Zahlen
Die Großinvestoren machen Ernst: Nordea Investment Management hat seine Position um satte 13 Prozent reduziert und fast 400.000 Aktien verkauft. Zeitgleich trennte sich auch COO Shailesh Jejurikar von knapp 4.000 Papieren – ein Signal, das bei Anlegern für Unruhe sorgt.
Besonders brisant: Diese Verkäufe erfolgen nur wenige Tage vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 24. Oktober. Die Analysten erwarten Gewinne von 1,91 Dollar je Aktie bei Umsätzen von 22,23 Milliarden Dollar.
Barclays senkt den Daumen
Wall Street zeigt sich skeptisch. Die Investmentbank Barclays hat ihr Kursziel deutlich von 164 auf 153 Dollar gesenkt. Diese Korrektur spiegelt wachsende Sorgen über die kurzfristige Geschäftsentwicklung wider.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?
Der Titel kämpft bereits seit Wochen mit dem Abwärtstrend – allein im vergangenen Monat verlor die Aktie über 4,6 Prozent an Wert.
Dividende als letzter Anker?
Inmitten des Marktdrucks hält Procter & Gamble an seiner Ausschüttungspolitik fest. Das Unternehmen kündigte eine Quartalsdividende von 1,06 Dollar je Aktie an, zahlbar am 17. November. Damit setzt der Konzern seine beeindruckende Serie fort – bereits das 135. Jahr in Folge fließt Geld an die Aktionäre.
Doch reicht diese Kontinuität aus, um skeptische Investoren bei der Stange zu halten? Die Antwort dürfte der Quartalsbericht am Donnerstag liefern.
Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...