Der Konsumgüter-Riese Procter & Gamble hat mit seinen Quartalszahlen für Aufsehen gesorgt. Doch können die starken Zahlen den Abwärtstrend der Aktie wirklich stoppen? Während das operative Geschäft überzeugt, kämpft der Titel weiterhin mit massiven Kursverlusten seit Jahresbeginn.
Überraschende Zahlen begeistern die Märkte
Am 24. Oktober legte Procter & Gamble Zahlen vor, die alle Erwartungen übertrafen. Mit einem Umsatz von 22,4 Milliarden Dollar und einem bereinigten Gewinn je Aktie von 1,99 Dollar übertraf der Konzern die Analystenschätzungen deutlich. Besonders beeindruckend: Das 40. Quartal in Folge mit organischem Wachstum zeigt die Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells.
Die Beauty- und Rasursparten trieben die Performance an, während andere Bereiche mit vorsichtigerem Konsumverhalten zu kämpfen hatten. CEO Jon Moeller bestätigte: Die Kunden kaufen zwar weiterhin Markenprodukte, werden aber sparsamer im Umgang mit Alltagsartikeln.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?
Führungswechsel in turbulenten Zeiten
Zum 1. Januar 2026 übernimmt Shailesh Jejurikar das CEO-Amt von Jon Moeller – genau dann, wenn der Konzern mit Zollbelastungen und schwierigen Konsumausgaben konfrontiert ist. Die anhaltende Dividendenzahlung über 135 Jahre hinweg bietet Anlegern zwar Stabilität, doch die eigentliche Frage bleibt: Kann der neue Chef den Abwärtstrend der Aktie umkehren?
Trotz positiver Analystenziele von bis zu 195 Dollar und einer bullish eingestellten Optionshandels-Community zeigt der Kurs seit Jahresbeginn ein Minus von fast 20 Prozent. Die Diskrepanz zwischen operativer Stärke und Kursperformance könnte bald eine Richtungsentscheidung erzwingen. Steht dem Konsumgüter-Riesen die lang ersehnte Trendwende bevor?
Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

 
   
   
  