Startseite » Unternehmensnews » Presse: Deutsche Bank will bis zu 50 Mrd. Euro in “Bad Bank” auslagern
News zu Unternehmen, Unternehmensnews

Presse: Deutsche Bank will bis zu 50 Mrd. Euro in „Bad Bank“ auslagern

Am Wochenende kursierten verschiedene Pressemitteilungen, nachdem die Deutsche Bank plant, Risiken aus Wertpapieren in eine sogenannte „Bad Bank“ auszulagern. So berichtet u.a. die Financial Times (kostenpflichtiger Inhalt), dass über eine „interne Abwicklungseinheit“ (also die „Bad Bank“) lang laufende Derivate im Gesamtvolumen von bis zu 50 Mrd. Euro ausgelagert werden sollen. Mit diesem Schritt will die Bank den geplanten Konzernumbau weiter vorantreiben und das über 330 Mrd. Euro schwere Portfolio an Derivaten reduzieren und damit Risiken aus den Büchern nehmen.

Zudem plant die Bank wohl, das Aktien- und Zinshandelsgeschäft außerhalb von Europa massiv zurückzufahren bzw. sich komplett davon zu trennen. Die Deutsche Bank selbst nahm zu den Gerüchten keine Stellung, konkrete Schritte zur Umsetzung der Umstrukturierungen sollen mit der Veröffentlichung der Halbjahresergebnisse bekannt gegeben werden.

Alleine die Gerüchte dürften den Aktien der Deutschen Bank heute zu einem freundlichen Wochenstart verhelfen. Vorbörslich werden die Aktien mit 6,10/6,12 Euro knapp 2% über dem Schlusskurs vom letzten Freitag von 6,02 Euro gehandelt.

[adrotate banner=“4″]

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.