Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » PPL Corp Aktie: Erfolgsversprechende Nachrichten

PPL Corp Aktie: Erfolgsversprechende Nachrichten

PPL Corporation erhält wichtige Genehmigungen für Gaskraftwerke und Tariferhöhungen in Kentucky, während Analysten deutliches Kurspotenzial sehen und auf Quartalszahlen warten.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Genehmigung für zwei neue Gaskraftwerke in Kentucky
  • Tariferhöhung von 235 Millionen Dollar vereinbart
  • 20 Milliarden Dollar Investitionspipeline geplant
  • Analysten sehen Aufwärtspotenzial bis 41,50 Dollar

PPL Corporation steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Die jüngsten regulatorischen Genehmigungen in Kentucky ebnen den Weg für milliardenschwere Investitionen und höhere Tarife. Doch können diese Entwicklungen den erwarteten Kursanstieg tatsächlich auslösen?

Regulatorischer Durchbruch in Kentucky

Die Kentucky Public Service Commission erteilte PPLs Tochtergesellschaften LG&E und KU die Genehmigung für den Bau zweier neuer 645-Megawatt-Erdgaskraftwerke. Die Einheiten E.W. Brown Unit 12 und Mill Creek Unit 6 sollen bis 2031 ans Netz gehen. Parallel wurden Umweltverbesserungen für Ghent Unit 2 genehmigt.

Doch der regulatorische Erfolg ist nicht vollständig:
– Keine Genehmigung für neue Kostenrückholmechanismen bei Mill Creek Unit 6
– Betrieb von Mill Creek 2 über 2027 hinaus nicht zugelassen
– Batteriespeichersystem Cane Run erhielt keine CPCN-Genehmigung

235 Millionen Dollar Tariferhöhung gesichert

Bereits am 20. Oktober einigten sich LG&E und KU mit der Aufsichtsbehörde auf eine Tariferhöhung von 235 Millionen Dollar. Die neuen Tarife mit einer Eigenkapitalrendite von 9,90% sollen frühestens zum 1. Januar 2026 in Kraft treten. Diese Entwicklung stärkt die Ertragskraft des Versorgers erheblich.

20 Milliarden Dollar Investitionspipeline

Die regulatorischen Erfolge untermauern PPLs Strategie als „Utility of the Future“. Das Unternehmen plant rund 20 Milliarden Dollar in Infrastrukturinvestitionen zu pumpen. Diese massive Kapitalallokation soll ein stärkeres, intelligenteres und saubereres Energiesystem aufbauen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PPL Corp?

Kann PPL seine ambitionierten Wachstumsziele erreichen? Das Unternehmen strebt weiterhin eine jährliche EPS- und Dividendenwachstumsrate von 6% bis 8% bis mindestens 2028 an.

Analysten setzen auf Aufwärtspotenzial

Die Marktbeobachter zeigen sich optimistisch. PPL hält derzeit eine Konsens-Empfehlung zwischen „Kaufen“ und „Moderat Kaufen“. Die durchschnittlichen Kursziele bewegen sich zwischen 40,10 und 41,50 Dollar – ein deutliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Niveau.

All eyes on earnings: Am 5. November werden die Quartalszahlen für Q3 2025 erwartet. Das Management muss überzeugende Details zur finanziellen Umsetzung der regulatorischen Genehmigungen liefern und die Weichen für die milliardenschweren Investitionsprojekte stellen.

PPL Corp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PPL Corp-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:

Die neusten PPL Corp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PPL Corp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PPL Corp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.