Startseite » Earnings » Power Nickel Aktie: Verluste explodieren!

Power Nickel Aktie: Verluste explodieren!

Power Metallic Mines verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen Nettoverlust von 14,76 Millionen CAD. Trotz der roten Zahlen bleibt das Nisk-Projekt in Quebec der zentrale Hoffnungsträger.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Halbjahresverlust nahezu verdoppelt auf 14,76 Millionen CAD
  • Ehemaliger Minister Seamus O'Regan neu im Aufsichtsrat
  • Fokus auf Nickel-Kupfer-PGE-Exploration in Quebec
  • Aktienkurs zeigte vor Veröffentlichung stabile Performance

Power Nickel Inc., nun offiziell als Power Metallic Mines Inc. firmierend, veröffentlichte am Samstag seine Quartalszahlen – mit verheerenden Ergebnissen. Der Nettoverlust des Explorers schoss sowohl im Quartals- als auch im Halbjahresvergleich dramatisch in die Höhe.

Finanzdesaster trotz Kurserholung

Für das zweite Quartal 2025 meldete das Unternehmen einen Nettoverlust von 6,29 Millionen CAD – eine deutliche Verschlechterung gegenüber 5,5 Millionen CAD im Vorjahreszeitraum. Noch brutaler fiel die Halbjahresbilanz aus: Der Verlust sprang auf 14,76 Millionen CAD, fast eine Verdoppelung gegenüber 7,75 Millionen CAD im ersten Halbjahr 2024.

Der Verlust je Aktie stieg im Halbjahr auf 0,07 CAD von zuvor 0,05 CAD. Diese Zahlen unterstreichen die massive Investitionsphase, in der sich der Rohstoffexplorer befindet.

Politischer Schwergewicht an Bord

Kurz vor der Ergebnisveröffentlichung holte sich das Unternehmen Verstärkung an Bord: Seamus O’Regan, ehemaliger Bundesminister und Parlamentsmitglied, trat dem Board of Directors bei. Die Ernennung des erfahrenen Politikers und Journalisten könnte als strategischer Schachzug zur Stärkung der Corporate Governance gewertet werden.

Märkte reagieren gelassen – vorerst

Am Freitag, noch vor Veröffentlichung der Zahlen, zeigte sich die Aktie an der OTCBB mit einem Plus von 1,24% bei 1,01 USD. An der TSX Venture Exchange schloss das Papier zum Wochenende bei 1,40 CAD ohne größere Ausschläge. Die eigentliche Reaktion der Märkte auf die enttäuschenden Zahlen steht damit noch aus.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Power Nickel?

Nisk-Projekt als Hoffnungsträger

Die Verluste sind typisch für Explorationsunternehmen in der Investitionsphase. Power Metallic Mines konzentriert sich voll auf das Nisk-Polymetall-Projekt in Quebec. Durch Zukäufe kontrolliert das Unternehmen mittlerweile über 212 km² prospektiver Flächen.

Aktuelle Bohrprogramme in den Lion-, Tiger- und Nisk-Main-Zonen sollen die bekannten Nickel-Kupfer-PGE-Lagerstätten erweitern. Das Ziel: eine robuste erste Ressourcenschätzung.

Kann das Unternehmen mit seinen hochgradigen Entdeckungen von der wachsenden Nachfrage nach Batteriemetallen profitieren? Die nächsten Explorations-Updates werden entscheidend sein.

Power Nickel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Power Nickel-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten Power Nickel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Power Nickel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Power Nickel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.