Startseite » Unternehmensnews » PNE Wind AG: Morgan Stanley-Fonds sammelt 40 Prozent der Aktien ein
Unternehmensnews

PNE Wind AG: Morgan Stanley-Fonds sammelt 40 Prozent der Aktien ein

Zukünftig größter Aktionär bei der PNE Wind AG wird Morgan Stanley Infrastructure Partners (MSIP) sein. Das gab die PNE Wind AG heute bekannt.

MSIP konnte sich im Rahmen des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebotes über die Photon Management GmbH, ein mit dem Fonds verbundenes Unternehmen, bis zum Ablauf der weiteren Annahmefrist am 31. Dezember 2019 rund 40 Prozent der Aktien der PNE Wind AG sichern und ist damit jetzt größter Anteilseigner bei PNE. Da auch alle Vollzugsbedingungen erfüllt sind, soll die Transaktion am 9. Januar 2020 endgültig vollzogen werden.

MSIP sieht sich bei PNE als langfristig orientierter Investor, der das Unternehmen in der weiteren Unternehmensentwicklung unterstützen will. Das bestätigte auch Christop Oppenauer, Executive Director von MSIP:

Wir freuen uns, nach Abschluss unseres Übernahmeangebots in den kommenden Tagen größter Aktionär der PNE AG zu werden. Als langfristig orientierter Infrastrukturinvestor freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen in den kommenden Jahren.

Sichtlich erfreut über den neuen Ankeraktionär zeigten sich heute auch die Anleger. Denn PNE-Aktien, die bereits im Börsenjahr 2019 knapp 70 Prozent zulegen konnten, springen heute nach der Bekanntgabe der Annahmequote um weitere rund 10 Prozent auf aktuelle 4,40 Euro.

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.