Startseite » Unternehmensnews » Photon Energy: Erste Kraftwerke gehen in Ungarn ans Netz
Unternehmensnews

Photon Energy: Erste Kraftwerke gehen in Ungarn ans Netz

Bereits Anfang Juni meldeten wir an dieser Stelle, dass das Solarunternehmen Photon Energy den Bau von weiteren zehn PV-Kraftwerken im ungarischen Püspökladany plant und auch dadurch langfristig weiter dynamisch wachsen will. Geplant sind die Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von ca. 14 MWp, verteilt auf eine Fläche von ca. 20 ha.

Heute gibt Photon Energy bekannt, dass man die ersten beiden Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 2,8 MWp fertiggestellt und an das Stromnetz angeschlossen hat. Das von Photon in Ungarn betriebene Portfolio wächst damit auf 37,8 MWp, das gesamte Konzernportfolio auf 63,4 MWp.

Weiterhin im Bau befinden sich 8 Photovoltaik-Kraftwerke. Sechs davon sollen noch bis Ende Oktober 2020 ans Netz gehen, die restlichen zwei Ende November 2020.

Aktien der Photon Energy NV gingen letzten Freitag an der Börse München mit einem Wochenminus von 2,3 Prozent bei 2,60 Euro aus dem Handel. Blickt man wenige Minuten vor Handelsstart auf die vorbörsliche Indikation, dann dürften die Papiere etwas schwächer im Bereich 2,50/2,55 Euro in den neuen Handelstag starten.

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.