Startseite » Marktberichte » Philadelphia Gold/Silver: Leichte Enttäuschung?

Philadelphia Gold/Silver: Leichte Enttäuschung?

Der Goldminenindex XAU verliert trotz steigender Edelmetallpreise, begleitet von einer Handelsvolumen-Explosion. Die Märkte fokussieren sich auf die anstehende Fed-Entscheidung.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • XAU Index fällt trotz Gold- und Silbergewinnen
  • Handelsvolumen fast viermal über dem Durchschnitt
  • Technische Unterstützung bei 271,51 Punkten
  • Fed-Zinsentscheidung als nächster Schlüsselfaktor

Der Philadelphia Gold/Silver Sector Index (XAU) beendete den Freitagshandel mit einem Minus von 0,28% bei 272,99 Punkten. Diese schwache Performance überrascht: Spot-Gold legte parallel 0,46% auf 3.648,52 Dollar je Unze zu, Silber sogar 1,49% auf 42,18 Dollar. Offenbar lasteten spezifische Belastungen auf den Minenaktien.

Heftige Handelssession mit Volumen-Explosion

Die Handelsdynamik verriet die Nervosität: Nach einem Start bei 273,77 Punkten rauschte der Index bis 10:40 Uhr Ortszeit auf ein Tageslow von 271,51. Eine Erholung auf 275,80 um 13:15 Uhr folgte, doch die Rally verpuffte. Zum Schluss stand ein Verlust von 0,78 Punkten.

Das wahre Signal sendete das Handelsvolumen: Mit 193 Millionen gehandelten Aktien lag es fast viermal höher als der 30-Tage-Durchschnitt von 51 Millionen. Diese Volumenexplosion bei fallendem Kurs deutet auf deutliche Verkäufe hin – trotz unterstützender Fundamentaldaten.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Warum reagierten die Minenaktien so schwach, obwohl die Edelmetalle selbst zulegten? Schwache US-Arbeitsmarktdaten, die auf eine Zinssenkung der Fed nächste Woche hindeuten, stützten eigentlich die Safe-Haven-Nachfrage. Doch offenbar überwogen andere Faktoren:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Philadelphia Gold/Silver?

  • Leicht steigende US-Staatsanleihenrenditen (10-Jahres: + auf 4,06%)
  • Marginal stärkerer US-Dollar (DXY: +0,09% auf 97,60)
  • Mischsignale von den US-Börsen (S&P 500: -0,1%, Nasdaq: +0,4% auf Rekordhoch)

Kritische Chartmarken im Fokus

Technisch zeigt das Bild klare Bruchlinien: Das Closing bei 272,99 liegt knapp über dem Tagestief von 271,51, das nun als unmittelbarer Support fungiert. Direkter Widerstand liegt bei 275,80 (Tageshoch), gefolgt von der psychologisch wichtigen 278,00-Marke.

Doch das große Bild bleibt bullisch: Der Index handelt deutlich über seinen wichtigen Gleitenden Durchschnitten (50-Tage: ~270,00; 200-Tage: ~255,00). Der RSI bei rund 50 signalisiert neutrale Momentum-Verhältnisse ohne überkaufte oder überverkaufte Konditionen.

Warten auf die Fed-Entscheidung

Alles Augenmerk richtet sich nun auf das Fed-Treffen nächsten Mittwoch. Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte gilt als nahezu sicher. Die entscheidende Frage: Werden die Minenaktien dann von der erwarteten Goldstärke profitieren – oder wie heute wieder enttäuschen?

Philadelphia Gold/Silver: Kaufen oder verkaufen?! Neue Philadelphia Gold/Silver-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Philadelphia Gold/Silver-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Philadelphia Gold/Silver-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Philadelphia Gold/Silver: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Philadelphia Gold/Silver Chart