Startseite » Earnings » Pharming Aktie: Doppelter Rückenwind treibt den Biotech-Wert

Pharming Aktie: Doppelter Rückenwind treibt den Biotech-Wert

Pharming steigt in den MidCap-Index Euronext AMX auf und meldet überzeugende Q2-Zahlen mit 26% Umsatzwachstum und Rückkehr zur operativen Profitabilität bei erhöhter Jahresprognose.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Aufnahme in MidCap-Index Euronext AMX ab 22. September
  • Umsatzplus von 26% auf 93,2 Millionen US-Dollar
  • Operativer Gewinn statt Verlust im Quartalsvergleich
  • Erhöhung der Jahresprognose auf 335-350 Millionen Dollar

Der niederländische Biotech-Konzern Pharming erlebt derzeit eine bemerkenswerte Aufwärtsspirale. Zwei kraftvolle Treiber sorgen für Rückenwind: eine bevorstehende Aufstockung in einen wichtigeren Börsenindex und überzeugende Quartalszahlen, die den fundamentalen Turnaround des Unternehmens untermauern. Doch wie nachhaltig ist dieser Höhenflug wirklich?

Aufstieg in den MidCap-Index befeuert Euphorie

Ab dem 22. September 2025 wird Pharming nicht länger im Small-Cap-Segment (AScX) gehandelt, sondern steigt in den MidCap-Index Euronext AMX auf. Diese Promotion ist weit mehr als nur ein symbolischer Akt – sie spiegelt das gewachsene Vertrauen der Märkte wider und wird die Sichtbarkeit des Unternehmens bei institutionellen Investoren deutlich erhöhen. Die Aufnahme in den Index, der die 25 mittelgroßen Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung und Liquidität umfasst, war ein zentraler Preistreiber in den letzten Tagen und sorgte für erhöhte Handelsaktivitäten.

Quartalszahlen übertreffen die Erwartungen

Die jüngsten finanziellen Ergebnisse liefern die fundamentalen Argumente für den Optimismus. Im zweiten Quartal 2025 legte Pharming ein überzeugendes Wachstum vor und vollzog eine entscheidende Wende hin zur Profitabilität. Die Gesamteinnahmen stiegen um 26 Prozent auf 93,2 Millionen US-Dollar. Noch bedeutsamer ist der Sprung von einem operativen Verlust von 3,1 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal zu einem operativen Gewinn von 10,8 Millionen US-Dollar in Q2 2025.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pharming?

Das Flaggschiffprodukt RUCONEST® verzeichnete ein Umsatzplus von 28 Prozent auf 80,4 Millionen US-Dollar, während das jüngere Präparat Joenja® (leniolisib) ein Wachstum von 15 Prozent auf 12,8 Millionen US-Dollar verzeichnete. Angesichts dieser starken Performance hat der Vorstand die Jahresprognose für 2025 auf 335 bis 350 Millionen US-Dollar angehoben.

Nachhaltigkeit steht auf dem Prüfstand

Die Kombination aus indexbedingter Nachfrage und soliden Fundamentaldaten katapultierte die Aktie am Freitag um über 4,5 Prozent nach oben. Seit Jahresanfang verbuchte der Titel ein Plus von über 30 Prozent. Die entscheidende Frage für Anleger lautet nun, ob der Kurs seine Höhenflughöhe halten kann, sobald der Index-Effekt verpufft ist. Die Antwort wird davon abhängen, ob Pharming sein operatives Wachstum und seine neu errungene Profitabilität in den kommenden Quartalen fortsetzen kann.

Pharming-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pharming-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten Pharming-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pharming-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pharming: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Pharming Chart