Startseite » Dow Jones » Pfizer Aktie: Trump kündigt Preissenkungen an

Pfizer Aktie: Trump kündigt Preissenkungen an

Pfizer reduziert Arzneimittelpreise in den USA auf Druck der Trump-Regierung und startet Direktvertrieb über neue Plattform TrumpRx. Zusätzlich investiert das Unternehmen 70 Milliarden Dollar in Forschung und Produktion.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Preissenkungen für Medikamente in USA
  • Neue Direktvertriebsplattform TrumpRx
  • 70 Milliarden Dollar Investitionsprogramm
  • Erster Pharma-Deal der Trump-Administration

Donald Trump wird heute bekannt geben, dass der Pharmakonzern seine Medikamentenpreise in den USA deutlich reduzieren wird. Der Deal ist der erste seiner Art seit Trumps Amtsantritt und könnte wegweisend für die gesamte Branche werden.

Direktvertrieb startet durch neue Website

Parallel dazu plant das Weiße Haus den Launch der Plattform „TrumpRx“ – einer Website für den direkten Medikamentenverkauf an Verbraucher. Pfizer wird über diese neue Vertriebsplattform verschiedene Arzneimittel direkt an Endkunden verkaufen, was den traditionellen Apothekenmarkt umgeht.

Die Preissenkungen sind das Ergebnis monatelanger Verhandlungen zwischen der Trump-Administration und 17 führenden Pharmaunternehmen. Im Juli hatte Trump die Konzerne aufgefordert, ihre deutlich niedrigeren Auslandspreise auch in den USA anzubieten – eine Strategie, die er „Most Favored Nation“-Preisgestaltung nennt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pfizer?

70 Milliarden Dollar für Forschung und Produktion

Zusätzlich zu den Preisreduzierungen wird Pfizer ein 70-Milliarden-Dollar-Programm für Forschung, Entwicklung und heimische Produktion ankündigen. Diese massive Investition unterstreicht das Engagement des Unternehmens in den USA und dürfte die Beziehungen zur neuen Administration weiter festigen.

Die Verhandlungen liefen individuell mit jedem Konzern. Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. bestätigte vergangenen Monat, dass Handelsminister Howard Lutnick dabei auch mit Zolldrohungen als zusätzlichem Druckmittel operierte.

Pfizer ist damit der erste Konzern, der den geforderten verbindlichen Zusagen bis zur September-Frist nachkommt. Die Ankündigung könnte anderen Pharmariesen signalisieren, dass ähnliche Deals möglich und notwendig sind.

Pfizer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pfizer-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Pfizer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pfizer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pfizer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.