Startseite » Übernahmen » Pfizer Aktie: Milliardenpoker entschieden!

Pfizer Aktie: Milliardenpoker entschieden!

Pfizer setzt sich mit 4,9 Milliarden Dollar gegen höheres Konkurrenzangebot durch. Entscheidend war die höhere Sicherheit bei der Umsetzung des Übernahme-Deals für den Abnehm-Spezialisten.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Übernahme von Metsera für 4,9 Milliarden Dollar
  • Konkurrent bot höheren Preis von 91 Dollar je Aktie
  • Stufenweiser Zahlungsplan mit Meilensteinen vereinbart
  • Kartellbehörden prüfen Deal bis 3. Dezember 2025

Der Pharma-Riese Pfizer hat sich in einem dramatischen Bietergefecht gegen die Konkurrenz durchgesetzt und schnappte sich den Abnehm-Spezialisten Metsera für 4,9 Milliarden Dollar. Doch was auf den ersten Blick wie ein klarer Sieg aussieht, offenbart bei genauerer Betrachtung eine brisante Wendung: Ein Rivale bot sogar mehr Geld – warum entschied sich Metsera trotzdem für das vermeintlich schlechtere Angebot?

Das Geheimnis hinter dem Zuschlag

Die am Montag veröffentlichten Unterlagen bringen Licht ins Dunkel der Verhandlungen. Während Pfizer maximal 70 Dollar je Aktie bot, lockte ein unbekannter Konkurrent mit bis zu 91 Dollar pro Anteilsschein. Dennoch bekam der US-Konzern den Zuschlag – ein ungewöhnlicher Ausgang in der Übernahmeschlacht.

Der entscheidende Faktor war offenbar das Vertrauen in die Umsetzung. Metseras Vorstand bewertete Pfizers Offerte als sicherer abschließbar, trotz des niedrigeren Preises. Die Struktur des Deals zeigt dabei Pfizers strategische Raffinesse: 47,50 Dollar pro Aktie werden sofort in bar gezahlt, weitere 22,50 Dollar können bei Erreichen bestimmter Meilensteine folgen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pfizer?

Regulierung als nächste Hürde

Bis zum 3. November müssen beide Unternehmen ihre Kartellunterlagen in den USA einreichen. Danach beginnt eine 30-tägige Prüffrist, die am 3. Dezember endet. Bei grünem Licht der Behörden könnte der Deal noch im vierten Quartal 2025 über die Bühne gehen.

Für Pfizer steht viel auf dem Spiel: Der Einstieg in den boomenden Abnehm-Markt soll neue Wachstumsquellen erschließen, während wichtige Patente auslaufen. Mit Metseras oralen und injizierbaren Therapien will der Konzern gegen die Platzhirsche in diesem Milliardenmarkt antreten.

Pfizer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pfizer-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Pfizer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pfizer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pfizer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.