Startseite » Earnings » Pfizer Aktie: Die Bullen kehren zurück

Pfizer Aktie: Die Bullen kehren zurück

Pfizer übertrifft Analystenerwartungen deutlich mit Gewinnsprung und wachsenden Umsätzen. Neue Impfstoffe und Onkologie-Medikamente treiben das Wachstum an, während institutionelle Investoren Positionen ausbauen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Überraschend hoher Gewinn je Aktie von 0,78 US-Dollar
  • Umsatzwachstum von 10,3 Prozent auf 14,65 Milliarden Dollar
  • Starke Performance bei RSV-Impfstoff und Onkologie-Produkten
  • Institutionelle Investoren erhöhen ihre Positionen deutlich

Die Pfizer-Aktie zeigt sich nach überraschend starken Quartalszahlen und klaren Signalen institutioneller Investoren in Aufwärtsstimmung. Der Biopharma-Riese übertraf die Erwartungen und lieferte eine überzeugende Wachstumsroadmap.

Finanzkraft überzeugt

Pfizer präsentierte im zweiten Quartal einen überraschend starken Abschluss. Das Unternehmen erreichte einen Gewinn je Aktie von 0,78 US-Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen um satte 0,20 US-Dollar. Die Umsätze stiegen um 10,3 Prozent auf 14,65 Milliarden US-Dollar – ebenfalls deutlich über den Erwartungen.

Getrieben wurde dieses Wachstum vor allem durch den RSV-Impfstoff Abrysvo und die Onkologie-Assets der Seagen-Übernahme. Gleichzeitig gelang es Pfizer, die bereinigten Betriebsausgaben um 8 Prozent zu senken und so die Margen zu verbessern.

Die Aussichten für 2025 sind ebenso vielversprechend:
* Geschätzter EPS zwischen 2,90 und 3,10 US-Dollar
* Konsens-Schätzung stieg zuletzt von 3,05 auf 3,13 US-Dollar
* Geplante Kosteneinsparungen von 7,7 Milliarden US-Dollar bis 2027
* Attraktive Dividendenrendite von 7,0 Prozent

Pipeline liefert Durchbrüche

Kann Pfizer mit innovativen Medikamenten das Wachstum nachhaltig absichern? Die jüngsten Pipeline-Erfolge sprechen eine klare Sprache.

Gemeinsam mit BioNTech meldete Pfizer positive Phase-3-Daten für den angepassten COVID-19-Impfstoff, der bereits die FDA-Zulassung erhalten hat. Doch die wahren Stars glänzen in der Onkologie:

  • Padcev erzielte 542 Millionen US-Dollar Umsatz (+37,6%)
  • Phase-3-Studie EV-303 zeigt signifikante Überlebensvorteile
  • Elrexfio verdreifachte Umsätze auf 85 Millionen US-Dollar
  • 28 Phase-3-Programme mit 11 Milliarden US-Dollar Budget

Bis 2030 plant Pfizer über 20 Milliarden US-Dollar risikobereinigte Umsätze aus neuen Launchs – mehr als genug, um die anstehenden Patentausläufe zu kompensieren.

Institutionelle Vertrauensbeweise

Während Analysten sich mit „Hold“-Einstufungen zurückhalten, zeigen institutionelle Investoren klare Kaufsignale. Intrua Financial erhöhte seine Position um 17,4 Prozent, Alta Advisers sogar um 69,6 Prozent. Mit Strs Ohio stieg ein neuer Investor mit 50 Millionen US-Dollar ein.

Technisch zeigt die Aktie ein gemischtes Bild: Der Kurs pendelt leicht unter dem 50-Tage-Durchschnitt, bleibt aber über der 200-Tage-Linie. Die durchschnittliche Kursziel von 28,12 US-Dollar lässt Luft nach oben – Jefferies sieht sogar 33,00 US-Dollar voraus.

Die Frage ist nicht ob, sondern wann die Fundamentaldaten den Kurs nachziehen. Mit starker Pipeline, soliden Zahlen und institutioneller Unterstützung hat Pfizer alle Trümpfe in der Hand.

Pfizer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pfizer-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Pfizer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pfizer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pfizer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Pfizer Chart