Startseite » Earnings » PFISTERER Aktie: Optimistische Investoren!

PFISTERER Aktie: Optimistische Investoren!

Der Energieinfrastruktur-Spezialist verzeichnet ein Auftragswachstum von 44,7% auf 290,8 Mio. Euro und steigert EBITDA um 13,2%. Die Energiewende beschert PFISTERER Rekordbestellungen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Auftragseingang steigt um 44,7 Prozent
  • Auftragsbestand wächst auf 312,5 Mio. Euro
  • EBITDA-Zuwachs von 13,2 Prozent erreicht
  • Expansion im Offshore-Windmarkt durch Übernahme

Die PFISTERER Aktie feiert ein beeindruckendes Comeback – angetrieben von Zahlen, die selbst optimistische Erwartungen übertreffen. Nicht irgendeine Kursbewegung steht hinter dem jüngsten Höhenflug, sondern ein fundamentaler Durchbruch: Der Auftragseingang des Spezialisten für Energieinfrastruktur schoss im ersten Halbjahr um sagenhafte 44,7 Prozent in die Höhe. Steht der Titel vor der nächsten Stufe?

Fundamentale Bombe: Diese Zahlen begeistern die Märkte

Während viele Unternehmen noch mit schwacher Nachfrage kämpfen, liefert PFISTERER eine Wachstumsstory der Extraklasse. Die Halbjahreszahlen lesen sich wie eine Bestätigung der strategischen Ausrichtung:

  • Auftragseingang +44,7% auf 290,8 Mio. € – eine regelrechte Explosion
  • Auftragsbestand +57,3% auf 312,5 Mio. € – Arbeit für Monate gesichert
  • Umsatz +9,5% auf 213,6 Mio. € – solides operatives Wachstum
  • Adjusted EBITDA +13,2% auf 39,5 Mio. € – Profitabilität steigt

Diese Zahlen sind mehr als nur eine Erholung – sie signalisieren eine fundamentale Wende. Die Energiewende und der Ausbau der Stromnetze scheinen endlich voll durchzuschlagen. Doch kann das Unternehmen dieses Momentum halten?

Strategische Weichenstellungen zeigen Wirkung

Die jüngsten Erfolge sind kein Zufall. PFISTERER hat kluge Investitionen getätigt, die jetzt Früchte tragen. Die Übernahme von Power CSL katapultiert das Unternehmen in den lukrativen Offshore-Windmarkt – ein Bereich mit langfristigem Wachstumshorizont.

Gleichzeitig expandiert der Konzern seinen tschechischen Standort und richtet ein neues HVDC-Labor ein. Damit positioniert sich PFISTERER genau dort, wo der Bedarf am größten ist: bei Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungslösungen für die Netze der Zukunft.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PFISTERER?

Kursrally mit Luft nach oben?

Die fundamentale Stärke spiegelt sich nun auch im Kurs wider. Nachdem die Aktie am Freitag um 4,54 Prozent auf 66,80 Euro zulegte, befindet sie sich nur noch knapp 4,4 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 69,90 Euro.

Interessant: Der RSI von 34,8 zeigt zwar keine überkaufte Situation, aber die hohe Volatilität von 52 Prozent deutet darauf hin, dass die Nerven der Anleger weiterhin gefordert sind. Die entscheidende Frage lautet: Schafft der Titel den Durchbruch zum neuen Jahreshoch – oder wartet bereits die nächste Korrektur?

Die Antwort könnte in den kommenden Quartalszahlen liegen. Sollte PFISTERER den Auftragsboom in weiteres profitables Wachstum ummünzen können, dürfte die aktuelle Rally erst der Anfang gewesen sein.

PFISTERER-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PFISTERER-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten PFISTERER-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PFISTERER-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PFISTERER: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

PFISTERER Chart