Die pferdewetten.de AG sorgt für Aufsehen. Am 10. Januar 2025 gab das Unternehmen bekannt, dass es eine Kapitalerhöhung durch die Ausgabe neuer Aktien plant. Die Emission könnte bis zu 2,8 Millionen Euro einbringen, wobei der Bezugspreis auf 2,50 Euro pro Aktie festgelegt wurde. Für bestehende Aktionäre ist dies eine spannende, wenn auch herausfordernde Möglichkeit, ihre Anteile zu sichern. Man könnte spekulieren, dass die Unsicherheiten rund um die Testierung des Jahresabschlusses 2023 einen gewissen Druck auf das Unternehmen ausüben.
Die neuen Aktien sollen ab dem 1. Januar 2025 gewinnberechtigt sein. Zudem plant die Gesellschaft, eine weitere Kapitalerhöhung von bis zu 2,4 Millionen Euro im Rahmen einer außerordentlichen Hauptversammlung Ende Februar 2025 zu beschließen. Es bleibt spannend, ob diese Maßnahmen ausreichen werden, um den Liquiditätsbedarf zu decken, insbesondere angesichts der anstehenden erhöhten Zins- und Tilgungszahlungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pferdewetten.de?
Strategische Weichenstellungen für die Zukunft
Die pferdewetten.de AG steht vor der Herausforderung, ihre Kapitalstruktur zu stabilisieren und gleichzeitig die operativen Entwicklungsmöglichkeiten zu sichern. Viele dürften überrascht sein, dass das Unternehmen bereits in fortgeschrittenen Verhandlungen mit einer Investorengruppe über eine Backstop-Vereinbarung steht. Diese könnte zusätzliche Mittel in Höhe von 5 Millionen Euro garantieren. Ob dies ausreicht, um die Wende einzuleiten, bleibt abzuwarten.
Pferdewetten.de-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pferdewetten.de-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Pferdewetten.de-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pferdewetten.de-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pferdewetten.de: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...