Startseite » News zu Unternehmen » Pfeiffer Vacuum hebt Prognose für 2023 an: Was Anleger wissen sollten

Pfeiffer Vacuum hebt Prognose für 2023 an: Was Anleger wissen sollten

Zusammenfassung

  • Pfeiffer Vacuum Technology AG meldet Rekordumsatz für das erste Halbjahr 2023
  • EBIT liegt wegen hoher Wachstumskosten leicht unter Vorjahresniveau
  • Prognose für das Gesamtjahr 2023 wird bestätigt

Dank der anhaltend starke Nachfrage in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Halbleiterindustrie, konnte der Spezialist für Vakuumlösungen Pfeiffer Vacuum Technology AG, für das erste Halbjahr 2023 den höchsten jemals in einem Halbjahr erzielten Umsatz von 496,7 Millionen Euro vermelden, das sind 12,7 Prozent mehr als in der schon starken vergleichbaren Vorjahresperiode. Vor allem im Bereich Analytik, Industrie und F&E legte der Umsatz dabei besonders stark zu.

Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag allerdings mit 56,3 Millionen Euro 6,2 Prozent unter dem Vorjahreswert, die EBIT-Marge sank deutlich von 13,6 Prozent auf 11,3 Prozent. Das resultiert vor allem aus höheren Kosten für notwendige Wachstumsinvestitionen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pfeiffer Vacuum?

Gesamtjahresprognose wird bestätigt

Im Gesamtjahr rechnet der Vorstand von Pfeiffer Vacuum  weiter mit einem Konzernumsatz auf Vorjahresniveau (916,7 Millionen Euro) und einer EBIT-Marge von 12 Prozent.

Die im SDAX notierten Aktien von Pfeiffer Vacuum, die gestern 0,4 Prozent auf 150,60 Euro zulegen konnten, geben vorbörslich leicht auf 150 Euro nach.

Pfeiffer Vacuum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pfeiffer Vacuum-Analyse vom 17. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Pfeiffer Vacuum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pfeiffer Vacuum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pfeiffer Vacuum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.