Startseite » News zu Unternehmen » Personalveränderungen im Vorstand von MediClin: Was Anleger wissen müssen

Personalveränderungen im Vorstand von MediClin: Was Anleger wissen müssen

Wichtige Veränderungen im Vorstand hat der Gesundheitskonzern MediClin bekannt gegeben.

In der jüngsten Aufsichtsratssitzung wurde Thomas Piefke als neues Mitglied in den Vorstand von MediClin berufen. Er wird das Amt zum 1. Oktober 2023 übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. York Dhein an. Dr. Dhein hat sich entschieden, sein Mandat zum 30. September 2023 niederzulegen. Er möchte sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen.

Thomas Piefke blickt auf eine Erfahrung von ca.  27 Jahren im Gesundheitswesen  zurück und dort viele Jahre in führenden Positionen gearbeitet. Vor seiner Tätigkeit bei MediClin war er als Geschäftsführer bei der Asklepios-Gruppe tätig. Dort leitete er die Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt. Diese Klinik vereint Rehabilitation und Akutmedizin.

Piefke sieht in der medizinischen Versorgung auf hohem Niveau den Schlüssel zum Erfolg. Er unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Akutkrankenhäusern und Rehabilitationskliniken. Er ist davon überzeugt, dass innovative Ansätze in der Rehabilitation den Genesungsprozess der Patienten fördern können.

Die im deutschen Prime Standard notierten Aktien der MediClin AG, die gestern unverändert bei 2,68 Euro aus dem Handel gingen, geben zum Handelsstart leicht auf 2,65 Euro nach.

Mediclin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mediclin-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Mediclin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mediclin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mediclin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.