Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Personalis Aktie: Analysten schlagen Alarm!

Personalis Aktie: Analysten schlagen Alarm!

Trotz kräftiger Kursgewinne korrigieren Analysten die Gewinnprognosen für Personalis deutlich nach unten. Die Diskrepanz zwischen Kursrally und düsteren Erwartungen wirft Fragen auf.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Gewinnprognosen deutlich nach unten korrigiert
  • Aktie dennoch mit starkem Wochenplus
  • Umsatzprognose bereits zuvor gesenkt
  • Kursziel zeigt moderates Aufwärtspotenzial

Die Personalis-Aktie erlebt einen klassischen Zwiespalt: Während die Kurse zuletzt kräftig zulegten, drehen die Analysten an den Gewinnschrauben – und zwar nach unten. Die jüngsten Konsensprognosen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2025 wurden am Wochenende deutlich nach unten korrigiert.

Düstere Prognosen trotz Kursrally

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Konsens-Gewinnprognose für das vierte Quartal sackte von -0,28 auf -0,31 US-Dollar pro Aktie ab – ein Minus von 10,71 Prozent binnen einer Woche. Auch die Jahresprognose für 2025 wurde von -0,93 auf -0,96 Dollar gesenkt. Diese Revisionen kommen just zu einem Zeitpunkt, als die Aktie am Freitag mit einem satten Plus von 17,51 Prozent auf 9,73 Dollar zulegte.

Doch warum diese Diskrepanz zwischen Kursentwicklung und Analysteneinschätzung?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Personalis?

Die Hintergründe des Abschwungs

Bereits mit den Q3-Zahlen am 4. November zeichnete sich die aktuelle Entwicklung ab. Zwar übertraf Personalis sowohl die Umsatz- als auch die Gewinnerwartungen, doch die volljährige Umsatzprognose wurde von 70-80 Millionen auf 68-73 Millionen Dollar gesenkt. Als Grund nannte das Unternehmen Verzögerungen bei Biopharma-Projekten.

Die aktuelle Analystengemeinde bleibt dennoch vorsichtig optimistisch: Die durchschnittliche Kurszielprognose liegt bei 10,29 Dollar, was ein Potenzial von 5,71 Prozent gegenüber dem Freitagskurs bedeutet. Allerdings zeigen die Bandbreite der Erwartungen von 8,00 bis 12,00 Dollar und das aktuelle „Moderate Buy“-Rating die Unsicherheit der Marktbeobachter.

Kann die Aktie ihren jüngsten Aufwärtstrend fortsetzen oder bestätigen sich die düsteren Gewinnerwartungen? Die nächsten Quartalszahlen im Februar 2026 werden die Richtung vorgeben.

Personalis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Personalis-Analyse vom 23. November liefert die Antwort:

Die neusten Personalis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Personalis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Personalis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Personalis Chart