Während sich viele Goldminen-Gesellschaften mit schwankenden Rohstoffpreisen und operativen Herausforderungen herumschlagen, zeigt Perseus Mining, wie man nachhaltigen Aktionärswert schafft. Der australische Goldproduzent mit Fokus auf Afrika liefert nicht nur Rekordzahlen, sondern belohnt seine Investoren auch mit üppigen Dividendenerhöhungen und milliardenschweren Rückkaufprogrammen. Doch kann dieser Höhenflug angesichts der aktuellen Goldhausse weitergehen?
Rekordzahlen befeuern Rally
Perseus Mining hat im abgelaufenen Geschäftsjahr alle Erwartungen übertroffen. Der Umsatz schoss um 22 Prozent auf 1,25 Milliarden US-Dollar in die Höhe, während der Nettogewinn um 16 Prozent auf 421,7 Millionen US-Dollar kletterte. Noch beeindruckender ist die operative Cashflow-Entwicklung: Mit einem Plus von 25 Prozent auf 536,7 Millionen US-Dollar demonstriert das Unternehmen, dass es nicht nur Umsatz macht, sondern diesen auch effizient in bare Münze verwandeln kann.
Diese finanzielle Stärke kommt direkt bei den Aktionären an. Die Dividende wurde um satte 50 Prozent erhöht, und das Unternehmen kündigte ein neues Aktienrückkaufprogramm über 100 Millionen Australische Dollar an. Mit einer schuldenfreien Bilanz und über 826 Millionen US-Dollar an liquiden Mitteln ist Perseus bestens aufgestellt, um von der aktuellen Goldhausse zu profitieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Perseus Mining?
Goldpreis als Rückenwind
Der aktuelle Goldrausch befeuert die positive Entwicklung zusätzlich. Mit Goldpreisen bei über 3.590 US-Dollar pro Unze profitieren Minenbetreiber wie Perseus Mining doppelt: höhere Verkaufserlöse bei gleichbleibenden Produktionskosten führen direkt zu fetteren Margen. Die Erwartungen an Zinssenkungen der US-Notenbank dürften den Edelmetallpreis weiter stützen.
Die operative Performance in den westafrikanischen Minen Sissingue und Edikan überzeugt, und mit dem Nyanzaga-Projekt in Tanzania hat Perseus noch erhebliches Wachstumspotential in der Pipeline. Die Kombination aus operativer Stärke, finanzieller Disziplin und günstigen Marktbedingungen macht Perseus Mining zu einem Must-Have im Goldminen-Sektor.
Die Aktie notiert nahe ihrem 52-Wochen-Hoch und hat seit Jahresbeginn über 50 Prozent zugelegt. Die Frage ist nicht ob, sondern wie lange dieser goldene Lauf noch anhalten kann.
Perseus Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Perseus Mining-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten Perseus Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Perseus Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Perseus Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...