Ein Meilenstein nach fast einem Jahrzehnt Behördendschungel: Perpetua Resources hat die entscheidende Freigabe für sein Flaggschiff-Projekt Stibnite Gold erhalten. Die konditionale Baugenehmigung der US-Forstbehörde katapultiert das Unternehmen in die entscheidende Phase – und könnte Amerika unabhängiger von kritischen Mineralien machen.
Grünes Licht für nationales Prestigeprojekt
Die conditional Notice to Proceed bestätigt, dass das Stibnite Gold Project alle Auflagen der Umweltverträglichkeitsprüfung erfüllt hat. Nach acht Jahren Genehmigungsmarathon darf Perpetua Resources nun mit den Bauvorbereitungen beginnen, sobald die finanziellen Sicherheitsleistungen hinterlegt sind. Das Unternehmen peilt den Start der Frühbauarbeiten für diesen Herbst an.
Was das Projekt so strategisch wertvoll macht: Es soll die einzige heimische Antimon-Quelle der USA werden – ein kritisches Mineral, das für Verteidigungssysteme und Munition unverzichtbar ist. Gleichzeitig handelt es sich um eine bedeutende Goldmine mit umfangreichen Umwelt-Sanierungsmaßnahmen auf dem historischen Bergbaugelände.
Finanzierungs-Rückenwind und Analysten-Jubel
Parallel zur regulatorischen Freigabe erhält das Unternehmen Rückenwind von der US-Export-Import-Bank. EXIM hat einen vorläufigen Finanzierungsrahmen über bis zu 2 Milliarden US-Dollar in Aussicht gestellt – ein klares Signal für die nationale Bedeutung des Projekts.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Perpetua Resources?
Die Analysten reagieren euphorisch: H.C. Wainwright erhöhte das Kursziel auf 30 US-Dollar bei Buy-Empfehlung, RBC Capital startete mit Outperform und 23 US-Dollar. Zusätzlichen Schwung bringt die Aufnahme in den kanadischen Leitindex S&P/TSX, die automatische Käufe durch Indexfonds auslöst.
Game Changer für US-Rohstoffsicherheit
Der Zeitpunkt könnte kaum besser sein: Während sich die geopolitische Lage zuspitzt, rücken sichere Lieferketten für kritische Mineralien in den Fokus. Perpetua Resources positioniert sich genau hier – als Game Changer für amerikanische Rohstoffsouveränität.
Mit der Baugenehmigung in der Tasche und milliardenschwerer Finanzierungsunterstützung im Rücken steht dem Unternehmen nun der Weg frei, eines der strategisch wichtigsten Bergbauprojekte Nordamerikas zu realisieren. Die nächsten Wochen werden zeigen, wie schnell die Bagger rollen.
Perpetua Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Perpetua Resources-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten Perpetua Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Perpetua Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Perpetua Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...