Startseite » Earnings » PepsiCo Aktie: Überraschungscoup!

PepsiCo Aktie: Überraschungscoup!

PepsiCo übertrifft Quartalserwartungen und holt Walmart-Manager als neuen Finanzchef. Die Aktie reagiert mit Kursgewinnen von über vier Prozent auf die Personalie und soliden Zahlen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Steve Schmitt wechselt von Walmart zu PepsiCo
  • Quartalsgewinn übertrifft Analystenerwartungen
  • Umsatzwachstum von 2,7 Prozent auf 23,94 Milliarden
  • Aktienkurs steigt um mehr als vier Prozent

Der Getränke- und Snack-Riese PepsiCo hat seine Investoren gleich doppelt überrascht: Nicht nur die Quartalszahlen fielen besser aus als erwartet – das Unternehmen verkündete auch einen spektakulären Führungswechsel. Während die Aktie daraufhin um über vier Prozent zulegte, stellt sich die Frage: Kann der neue Mann an der Spitze der Finanzabteilung PepsiCo wieder auf Wachstumskurs bringen?

Walmart-Manager übernimmt das Ruder

Der wohl interessanteste Teil der Nachricht: PepsiCo holt sich Steve Schmitt von Walmart ins Boot. Ab dem 10. November wird der bisherige Finanzchef der US-Sparte des Handelsriesen als neuer CFO die Zügel übernehmen. Eine durchaus bemerkenswerte Personalie, denn damit ersetzt ein Externe den langjährigen Finanzchef Jamie Caulfield, der nach über 30 Jahren bei PepsiCo in den Ruhestand geht.

Die Botschaft dahinter ist klar: CEO Ramon Laguarta setzt auf frischen Wind und neue Perspektiven. Schmitt bringt umfassende Retail-Erfahrung mit – genau das, was PepsiCo in Zeiten schwächelnder Konsumnachfrage und intensiven Wettbewerbs brauchen könnte.

Zahlen überzeugen, Probleme bleiben bestehen

Die Quartalsergebnisse zeigten durchaus Licht und Schatten. Mit 2,29 Dollar je Aktie (bereinigt) übertraf PepsiCo die Analystenschätzungen von 2,26 Dollar. Der Umsatz stieg um 2,7 Prozent auf 23,94 Milliarden Dollar – ebenfalls leicht über den Erwartungen. Besonders das internationale Geschäft und die nordamerikanische Getränkesparte zeigten sich robust.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?

Doch die Herausforderungen sind nicht von der Hand zu weisen. Das nordamerikanische Lebensmittelgeschäft schwächelte mit einem Umsatzrückgang von drei Prozent. PepsiCo kämpft gegen veränderte Konsumgewohnheiten und setzt dabei auf Innovation: Gatorade mit weniger Zucker und Doritos mit natürlichen Zutaten sollen neue Käuferschichten erobern. Sogar die Marke Lay’s wird überarbeitet, um die Herkunft von echten Kartoffeln stärker zu betonen.

Fokus auf Effizienz und Shareholder Value

Für das Gesamtjahr 2025 bekräftigte PepsiCo seine Prognose: niedriges einstelliges organisches Umsatzwachstum und ein etwa stabiler Gewinn je Aktie. Gleichzeitig plant das Unternehmen, rund 7,6 Milliarden Dollar über Dividenden und eine Milliarde Dollar durch Aktienrückkäufe an die Aktionäre zurückzugeben.

Der neue CFO Schmitt wird vor der Aufgabe stehen, diesen Spagat zwischen Wachstumsförderung und Kostenoptimierung zu meistern. Die nächste Bewährungsprobe kommt bereits Anfang Februar 2026 mit den Zahlen zum vierten Quartal und zum Gesamtjahr.

Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Pepsi Chart