Startseite » Aktien » PayPal Aktie: Überraschende Gewinne

PayPal Aktie: Überraschende Gewinne

Trotz eines 7-Milliarden-Dollar-Deals mit Blue Owl Capital und umfangreichen Aktienrückkäufen setzt sich der Abwärtstrend der PayPal-Aktie fort. Analysten sehen dennoch Potenzial mit Kurszielen deutlich über dem aktuellen Niveau.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Technische Chartanalyse zeigt kritische Unterstützungszone
  • 7-Milliarden-Dollar-Deal mit Blue Owl Capital abgeschlossen
  • Aktienrückkaufprogramm über 6 Milliarden Dollar geplant
  • Analysten-Kursziele liegen bei 82-85 Dollar

Während sich die meisten Anleger über stabile Märkte freuen, kämpft PayPal mit einem hartnäckigen Abwärtstrend. Trotz eines spektakulären 7-Milliarden-Dollar-Deals mit Blue Owl Capital und einem aggressiven Aktienrückkaufprogramm will der Kurs einfach nicht nach oben. Was läuft schief bei dem Zahlungsdienstleister?

Technische Warnsignale häufen sich

Die PayPal-Aktie befindet sich in einer prekären technischen Lage. Der Titel notiert deutlich unter seinen wichtigen gleitenden Durchschnitten und hat in den vergangenen Wochen kontinuierlich an Boden verloren. Besonders alarmierend: Die Aktie hinkt der Gesamtmarktentwicklung systematisch hinterher.

Ein Blick auf die Charttechnik offenbart einen klar definierten Seitwärtstrend zwischen einer Widerstandszone bei etwa 70,60 Dollar und einer kritischen Unterstützung um 65,50 Dollar. Sollte diese Marke nachhaltig unterschritten werden, droht eine Beschleunigung der Talfahrt.

Strategische Offensive gegen den Kursdruck

PayPal reagiert auf die schwierige Marktlage mit einer Doppelstrategie. Der kürzlich verkündete Deal mit Blue Owl Capital über 7 Milliarden Dollar soll die Bilanz optimieren und Kapital für das Kerngeschäft freisetzen. Dabei verkauft der Konzern Forderungen aus seinem „Buy now, pay later“-Programm.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?

Parallel dazu setzt das Management auf massive Aktienrückkäufe:

  • Rückkaufvolumen 2025: 6 Milliarden Dollar geplant
  • Letztes Quartal: Bereits 1,4 Milliarden Dollar investiert
  • Programm wurde kürzlich verlängert

Diese Kapitalrückführung an die Aktionäre unterstreicht das Vertrauen des Managements in die langfristige Geschäftsentwicklung.

Analysten bleiben optimistisch

Trotz der aktuellen Schwäche sehen Analysten das Potenzial der PayPal-Aktie. Die Kursziele bewegen sich mehrheitlich im Bereich zwischen 82 und 85 Dollar – und damit deutlich über dem aktuellen Niveau. Die Frage bleibt: Wann schlägt die fundamentale Stärke endlich auf den Aktienkurs durch?

PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

PayPal Chart