Die Spannung steigt: Nächste Woche legt der Private-Markets-Spezialist seine Halbjahreszahlen vor. Für die Partners Group Aktie geht es um alles – kann sie mit starken Zahlen die anhaltende Schwäche durchbrechen und Anleger zurückgewinnen?
Der Titel notierte zuletzt bei 1.116,50 CHF und kämpft sichtlich mit den Folgen eines schwierigen Jahres. Seit Jahresanfang verlor das Papier über 10 Prozent an Wert und liegt damit noch immer mehr als 21 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 1.422,50 CHF. Die Erholung der letzten Tage wirkt wie ein zaghaftes Luftschnappen vor dem großen Termin.
Alles steht und fällt mit dem 2. September
Am kommenden Dienstag werden die Halbjahresergebnisse veröffentlicht – und sie dürften die Richtung für die kommenden Monate vorgeben. Analysten erwarten einen Gewinn von 45,07 CHF je Aktie für das Gesamtjahr 2025. Die entscheidende Frage: Wird Partners Group diesen Erwartungen standhalten können oder droht eine Enttäuschung?
Die wichtigsten Erwartungen im Überblick:
– Gewinn je Aktie 2025: 45,07 CHF (Prognose)
– Erwartete Dividende 2025: 44,14 CHF (gegenüber 42,00 CHF im Vorjahr)
– Halbjahreszahlen erscheinen am 2. September 2025
Private-Markets unter Druck
Die Herausforderungen sind nicht von der Hand zu weisen. Wie der jüngste Bericht des Partners Group Private Equity Trust zeigte, sank dessen Nettoinventarwert im ersten Halbjahr um 8,2 Prozent – maßgeblich getrieben von der Schwäche des US-Dollars. Immerhin: Das zweite Quartal brachte eine „bedeutende Verbesserung“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Partners Group?
Doch reicht das aus, um die Gesamtperformance zu drehen? Die Volatilität von fast 25 Prozent spricht eine klare Sprache: Die Märkte sind unsicher, wie sie den Private-Markets-Spezialisten einordnen sollen.
Zwischen Hoffnung und Skepsis
Mit einem RSI von 48,9 bewegt sich die Aktie technisch gesehen in neutralem Territorium. Sie liegt knapp über ihrem 50-Tage-Durchschnitt, aber deutlich unter den längerfristigen Durchschnitten. Dies deutet auf eine konsolidierende Phase hin – doch die könnte abrupt enden.
Nächste Woche wird sich zeigen, ob die leichten jüngsten Gewinne der Beginn einer Trendwende oder nur das beruhigte Warten vor dem Sturm waren. Für Anleger bleibt es eine Zitterpartie: Alles hängt an den Zahlen vom 2. September.
Partners Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Partners Group-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:
Die neusten Partners Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Partners Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Partners Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...