Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Orange bleibt für Kepler ein Kauf für viel Kurspotenzial
Analystenstimmen

Orange bleibt für Kepler ein Kauf für viel Kurspotenzial

Eher „durchwachsen“ verlief das zurückliegende Börsenjahr für den Telekomkonzerns Orange. Von Januar bis Dezember gaben die im französischen Auswahlindex CAC-40 gelisteten Aktien um gut 25 Prozent auf 9,81 Euro nach. Und auch der Start ins neue Börsenjahr verläuft holprig, bislang konnten die Aktien ganze 0,7 Prozent auf aktuelle 9,88 Euro zulegen.

Weitaus höhere Kurse trauen die Experten vom Analysehaus Kepler Cheuvreux den Aktien von Orange zu. Die Analysten sind der Meinung, dass

…die Investoren den Telekomsektor neu bewerten dürften

und dort

  • historisch niedrige Bewertungsmultiplikatoren,
  • eine verbesserte Gewinndynamik und ein
  • Anziehen der Übernahme- und Fusionsaktivitäten
  • vorfinden.

Deshalb bestätigt Kepler seine Einstufung für Orange mit „Buy“ und erhöht das Kursziel für die Aktien von 15 auf 16 Euro. Beim aktuellen Kurs entspricht das einem mittelfristigen Aufwärtspotenzial von aktuell knapp 62 Prozent.

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.