Startseite » Earnings » Oracle Aktie: Solider Gewinnzuwachs

Oracle Aktie: Solider Gewinnzuwachs

Oracles Quartalszahlen begeistern mit 300 Milliarden Dollar Auftragsplus und lösen weltweite Tech-Euphorie aus. Analysten passen ihre Prognosen nach oben an.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Kurssprung von fast 30 Prozent nach Börsenschluss
  • Auftragsbestand steigt um 300 Milliarden Dollar
  • Weltweite Märkte reagieren mit deutlichen Gewinnen
  • Analysten korrigieren Kursziele nach oben

Die Quartalszahlen des Software-Riesen haben die Börsen weltweit elektrisiert. Mit einem Kurssprung von fast 30 Prozent nach Börsenschluss am Dienstag katapultierte sich der Titel auf ein neues Rekordhoch. Doch was steckt hinter diesem spektakulären Ausbruch?

Die Antwort liegt in den beeindruckenden Lieferzusagen an Kunden. Diese explodierten förmlich um über 300 Milliarden US-Dollar binnen drei Monaten – eine Zahl, die selbst erfahrene Analysten überrascht hat. „Das schürt erneut Fantasie rund um Künstliche Intelligenz“, bringt es Jefferies-Experte Brent Thill auf den Punkt.

Globale Märkte im Sog des Tech-Riesen

Der Paukenschlag wirkt weit über Oracles Heimatmarkt hinaus. Der DAX startete am Mittwochmorgen mit einem Plus von 0,5 Prozent ins Geschäft und kletterte auf 23.834 Punkte. Auch der MDAX und EuroStoxx 50 zogen jeweils um ein halbes Prozent an.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oracle?

Besonders beeindruckend zeigt sich die Resonanz in Asien. Der japanische Nikkei 225 erreichte mit 43.838 Punkten einen neuen Rekordschluss – ein Plus von 0,9 Prozent. Technologieaktien führten dabei die Gewinnerliste an, getrieben von der Euphorie um das amerikanische Software-Unternehmen.

Analysten justieren Erwartungen nach oben

Die ersten Experten haben bereits reagiert und ihre Kursprognosen angepasst. Der massive Auftragsschub deutet darauf hin, dass sich die Investitionen in Cloud-Infrastruktur und KI-Anwendungen beschleunigen. Für einen Konzern, der sich erfolgreich vom traditionellen Datenbankgeschäft zum Cloud-Champion gewandelt hat, könnte dies erst der Auftakt sein.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Während andere Tech-Größen noch um ihre Position im KI-Rennen kämpfen, scheint das Unternehmen bereits die Früchte seiner strategischen Neuausrichtung zu ernten. Mit diesem Momentum im Rücken dürfte der Titel auch in den kommenden Wochen im Fokus der Anleger bleiben.

Oracle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oracle-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Oracle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oracle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oracle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.