Startseite » Übernahmen » Omeros Aktie: Explosionsartiger Deal!

Omeros Aktie: Explosionsartiger Deal!

Biotech-Firma Omeros lizenziert MASP-3-Hemmer Zaltenibart für bis zu 2,1 Milliarden Dollar an Novo Nordisk, was zu einem Kursanstieg von fast 150% führte.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Exklusive Lizenzvereinbarung mit Novo Nordisk
  • Potenzielle Gesamtsumme von 2,1 Milliarden Dollar
  • Kurssprung um fast 150 Prozent
  • Phase-3-Programm für seltene Blutkrankheiten geplant

Die Omeros-Aktie erlebte einen spektakulären Aufschwung nach der Bekanntgabe eines milliardenschweren Deals mit Novo Nordisk. Das Biotech-Unternehmen lizenzierte seinen klinischen MASP-3-Hemmer Zaltenibart für bis zu 2,1 Milliarden Dollar an den Pharmariesen. Die Nachricht katapultierte die Aktie um fast 150% in die Höhe.

Tektonische Verschiebungen im Biotech-Sektor

Novo Nordisk sicherte sich die exklusiven globalen Rechte an Zaltenibart für alle Anwendungsgebiete. Omeros erhält eine Vorabzahlung von 240 Millionen Dollar plus 100 Millionen Dollar für kurzfristige Meilensteine. Weitere Entwicklungs- und kommerzielle Meilensteinzahlungen könnten den Gesamtwert auf 2,1 Milliarden Dollar steigern, ergänzt durch gestaffelte Tantiemen auf Nettoumsätze.

Der Antikörper Zaltenibart hat bereits vielversprechende Phase-2-Daten bei der seltenen Blutkrankheit PNH gezeigt. Der Deal soll im vierten Quartal 2025 abgeschlossen werden. Novo Nordisk plant anschließend ein globales Phase-3-Programm für PNH und will das Potenzial bei anderen seltenen Blut- und Nierenerkrankungen erkunden.

Analysten reagieren mit Kursziel-Explosion

Die Analystenmeinungen spiegeln die positive Entwicklung wider:
– D. Boral Capital bekräftigte seine „Kaufen“-Einstufung mit einem Kursziel von 36 Dollar
– HC Wainwright erhöhte das Kursziel von 9,00 auf 20,00 Dollar
– Das durchschnittliche Analystenkursziel liegt bei 27,50 Dollar

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Omeros?

Doch nicht alle sind überzeugt: Needham behält eine „Hold“-Einstufung bei, während Weiss Ratings sogar auf „Verkaufen“ setzt.

Was kommt als Nächstes?

Kann Omeros den Schwung nutzen? Der Abschluss der Novo-Nordisk-Transaktion im vierten Quartal wird zum Schlüsselereignis. Gleichzeitig verfolgen Investoren die FDA-Zulassung von Narsoplimab, dessen Entscheidungstermin auf den 26. Dezember 2025 festgelegt ist.

Die Quartalszahlen um den 4. November werden weiteren Einblick in die finanzielle Lage des Unternehmens geben. Bei einem aktuellen Kurs von 7,68 Dollar deutet das durchschnittliche Analystenkursziel auf ein enormes Aufwärtspotenzial hin. Die Frage bleibt: Schafft Omeros den dauerhaften Turnaround?

Omeros-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Omeros-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Omeros-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Omeros-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Omeros: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.