Die Old Republic International Corporation feiert einen beeindruckenden Rekordlauf. Der Versicherungskonzern hat nicht nur ein neues Allzeithoch erreicht, sondern übertrifft auch die Erwartungen von Analysten. Doch was treibt die Aktie des oft unterschätzten Versicherers eigentlich so massiv nach oben?
Finanzergebnisse übertreffen Erwartungen
Die fundamentalen Treiber der Rally sind eindeutig: Im zweiten Quartal 2025 übertraf Old Republic International sowohl bei den Erträgen als auch beim Gewinn pro Aktie die Erwartungen. Der Konzern meldete einen EPS von 0,83 US-Dollar gegenüber erwarteten 0,81 US-Dollar, während der Umsatz mit 2,21 Milliarden US-Dollar die Prognose von 2,18 Milliarden US-Dollar übertraf. Diese operative Stärke spiegelt sich in einer soliden Netto-Marge von 10,31% und einer Eigenkapitalrendite von fast 21% wider.
Großzügige Kapitalrückführungen begeistern Aktionäre
Nicht nur die operativen Zahlen überzeugen, auch die Kapitalpolitik spricht eine klare Sprache. Das Unternehmen kündigte ein neues Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 750 Millionen US-Dollar an, sobald das laufende Programm mit noch 162 Millionen US-Dollar Restvolumen ausgeschöpft ist. Seit Ende 2020 hat Old Republic International bereits über 4,2 Milliarden US-Dollar an Aktionäre zurückverteilt.
Die Dividendenstory bleibt ebenfalls intakt: Die jüngste Erhöhung der Quartalsdividende auf 29 Cent markiert das 44. Jahr in Folge mit einer Dividendenerhöhung und das 84. Jahr ununterbrochener Dividendenzahlungen. Die jährliche Dividende liegt nun bei 1,16 US-Dollar pro Aktie, was einer attraktiven Dividendenrendite von 2,94% entspricht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Old Republic?
Institutionelle Investoren springen auf
Die positive Stimmung zeigt sich auch im Verhalten institutioneller Investoren. Kovitz Investment Group Partners LLC erhöhte seine Position um beachtliche 83,2% und hält nun 22.702 Aktien. Auch andere institutionelle Player passen ihre Portfolios an und zeigen damit weiteres Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit des Versicherers.
Old Republic International selbst demonstriert unterdessen Investitionsstärke und erhöhte im ersten Quartal seine Beteiligung an Cincinnati Financial um 1,0% auf nun 399.100 Aktien im Wert von fast 59 Millionen US-Dollar.
Mit einem Kurs, der alle wichtigen gleitenden Durchschnitte überwindet und technisch auf allen Zeitebenen Aufwärtstrends signalisiert, stellt sich die Frage: Ist das erst der Beginn einer längeren Hausse oder nähert sich die Aktie bereits einer Konsolidierungsphase?
Old Republic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Old Republic-Analyse vom 23. August liefert die Antwort:
Die neusten Old Republic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Old Republic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Old Republic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...