Der KI-Chip-Gigant NVIDIA setzt seinen spektakulären Höhenflug fort und erreicht neue Rekordstände. Diesmal ist es Oracle, das mit gewaltigen KI-Aufträgen für zusätzlichen Rückenwind sorgt. Doch kann die Rally bei einer Bewertung von 4,3 Billionen Dollar überhaupt noch weitergehen?
Oracle befeuert die KI-Euphorie
Die NVIDIA-Aktie katapultierte sich auf ein neues Allzeithoch von 177,94 Dollar – und Oracle war der Auslöser. Der Cloud-Riese vermeldete KI-Infrastruktur-Verträge im Wert von 450 Milliarden Dollar im Auftragsbestand. Diese astronomische Summe unterstreicht die anhaltend hohe Nachfrage nach den spezialisierten Prozessoren, ohne die moderne KI-Anwendungen schlicht nicht funktionieren.
Besonders beeindruckend: Oracle prognostiziert für seine Cloud-Infrastruktur-Sparte ein Wachstum von 77 Prozent. Da diese Division stark auf NVIDIA-Technologie angewiesen ist, dürfte dies direkt in die Kassen des Chip-Designers spülen.
Analysten völlig aus dem Häuschen
Die Wall Street überschlägt sich förmlich mit positiven Bewertungen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
- Citigroup setzt das Kursziel auf 200 Dollar
- JPMorgan traut der Aktie sogar 215 Dollar zu
- Morgan Stanley erhöhte das Ziel auf 210 Dollar
Die Euphorie basiert auf Schätzungen, wonach die globalen Ausgaben für KI-Infrastruktur bis 2030 auf bis zu 4 Billionen Dollar ansteigen könnten.
Technisch wird es spannend
Charttechnisch rückt nun die Marke von 179,74 Dollar in den Fokus – ein Durchbruch darüber könnte die nächste Rallye-Etappe einläuten. Als Rückzugsgebiet gelten die oberen 160er-Kurse, falls die Bullen mal Pause machen sollten.
Zusätzlichen Schub erhält NVIDIA durch Super Micro Computer, das bereits in großen Stückzahlen Server-Racks mit der neuesten Blackwell-Technologie ausliefert. Die KI-Revolution scheint also nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der realen Infrastruktur anzukommen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...