Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » NuScale Power Aktie: Explosiver Aufschwung!

NuScale Power Aktie: Explosiver Aufschwung!

NuScale Power verzeichnet starken Kursanstieg von 7,7% nach überstandener Regierungsdeadline, obwohl Insider Aktien verkaufen und Analysten uneins sind.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Spektakulärer Kursgewinn von 7,7 Prozent
  • Überstandene Deadline für Regierungsabkommen
  • Gegensätzliche Analystenbewertungen von Barclays und BofA
  • Massive Aktienverkäufe durch Unternehmensinsider

Die NuScale Power Aktie legte gestern spektakulär 7,7% zu und schloss bei 39,45 Dollar. Die Rally wurde von einem Handelsvolumen befeuert, das 49% über dem Tagesdurchschnitt lag – fast 18,6 Millionen Aktien wechselten den Besitzer. Hinter dem Kursfeuerwerk stehen gleich mehrere Faktoren, die Investoren optimistisch stimmen.

Analysten-Zerrissenheit: Kampf der Giganten

Während Barclays das Coverage mit einem „Equal Weight“-Rating und 45-Dollar-Kursziel startete, zog BofA Securities genau in die entgegengesetzte Richtung. Die Bank stufte NuScale von „Neutral“ auf „Underperform“ herab und senkte das Kursziel von 38 auf 34 Dollar. Diese gegensätzlichen Signale zeigen die extreme Volatilität, die den Nukleartechnik-Spezialisten umgibt.

Doch warum setzten sich die Bullen durch? Die Antwort liegt in einem weiteren kritischen Faktor.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nuscale Power?

Deadline überstanden: Regierungs-Deal gerettet

Der 1. Oktober markierte eine entscheidende Deadline für das Dreiparteien-Abkommen mit dem US-Energieministerium. Das 32,3-Millionen-Dollar-Geschäft für Reaktorkomponenten drohte zu platzen, falls es nicht bis gestern abgeschlossen würde. Das Fehlen negativer Meldungen nach Fristablauf werteten Anleger als klares positives Signal – die Assets verbleiben bei NuScale.

Insider verkaufen – warum steigt die Aktie trotzdem?

Dokumente der US-Börsenaufsicht SEC zeigen massive Verkäufe von Insidern. Director Corp Fluor verkaufte am 1. Oktober Aktien im Wert von über 19,4 Millionen Dollar. Auch der Großaktionär Fluor Corporation reduzierte seine Positionen Ende September. Normalerweise würden solche Verkäufe den Kurs unter Druck setzen. Doch gestern überwogen offenbar die positiven Nachrichten.

Kann NuScale den Schwung in die nächsten Quartalszahlen mitnehmen? Die Bilanz vom August zeigte noch eine Enttäuschung: Verlust von 0,13 Dollar je Aktie bei 8,05 Millionen Dollar Umsatz. Der Konsens der Analysten bleibt bei „Hold“ mit einem durchschnittlichen Kursziel von 36,67 Dollar. Die eigentliche Bewährungsprobe steht am 6. November an – dann müssen die Zahlen den jüngsten Optimismus rechtfertigen.

Nuscale Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nuscale Power-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nuscale Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nuscale Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nuscale Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.