Nufarm Aktie: Entscheidung naht!
Am Mittwoch, den 19. November 2025, steht Nufarm vor einer wichtigen Weichenstellung. Der Agrarkonzern legt dann seine Jahreszahlen vor – und die Bilanz der ersten Monate gibt Anlass zur Sorge.
Düstere Vorzeichen
Die Halbjahreszahlen bis März 2025 zeigten bereits Risse: Trotz moderatem Umsatzplus von 3 Prozent auf 1,81 Milliarden Dollar brach der Nettogewinn um satte 39 Prozent ein. Verantwortlich waren steigende Kosten und Preisdruck bei den Omega-3-Beständen. Die entscheidende Frage: Konnte Nufarm diese Probleme in der zweiten Jahreshälfte eindämmen?
Die Segmentperformance offenbarte extreme Gegensätze:
– Das Kerngeschäft mit Pflanzenschutz legte in Europa mit 96 Prozent EBIT-Wachstum kräftig zu
– Die Saatgut-Technologie-Sparte erlitt dagegen einen EBIT-Einbruch von 71 Prozent
Passend zum Thema Agrarwirtschaft gibt ein kostenloser Megatrend-Report Einblick in 3 Oeko-Aktien aus dem Bereich Smart Farming – ideal, wenn Sie Chancen im Agrarsektor suchen. Jetzt kostenlosen Megatrend-Report sichern
Lichtblicke im Nebel
Doch es gibt auch positive Signale. Ende Oktober 2025 erhielt Nufarm in den USA die Zulassung für seine Naxypro-Insektizide. Diese auf Chlorantraniliprole basierenden Produkte sollen ab 2026 zusätzliche Umsätze generieren.
Noch wichtiger: Das Unternehmen treibt die Schuldenreduzierung voran. Bis Ende Juli 2025 gelang eine Nettoverbindlichkeits-Senkung um 246 Millionen Dollar seit März – ein wichtiger Schritt zu mehr finanzieller Flexibilität.
Management unter Beobachtung
Seit Januar 2025 hat mit Brendan Ryan ein neuer Finanzchef das Ruder übernommen. Seine erste große Bewährungsprobe steht nun mit der Jahresbilanz an. Wird es ihm gelingen, die Kostensenkungsbemühungen zu beschleunigen und die Margen zu stabilisieren?
Die Analysten bleiben vorerst abwartend und empfehlen „Hold“. Doch nach dem Gewinneinbruch im ersten Halbjahr braucht Nufarm jetzt klare positive Signale. Der 19. November wird zeigen, ob der Agrarspezialist die Trendwende schafft – oder weiter in der Krise steckt.
