Der amerikanische Stahlriese Nucor feiert ein Comeback der Extraklasse. Nach einer schwachen Phase schießt die Aktie seit Wochen nach oben – befeuert von überraschend starken Quartalszahlen, steigenden Stahlpreisen und einem wahren Analysten-Jubel. Doch kann der Stahlsektor diesen Schwung wirklich halten?
Analysten im Kaufrausch
Die Wall Street ist sich einig: Nucor gehört ins Depot. Gleich mehrere große Banken haben in den letzten Wochen ihre Kursziele kräftig angehoben. Goldman Sachs peilt 182 Dollar an, Citigroup 180 Dollar – das sind Steigerungen von bis zu 30 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs. Selbst die vorsichtigeren Institute wie Wells Fargo sehen noch Luft nach oben. Der Grund für diesen Optimismus? Nucor hat im dritten Quartal alle Erwartungen übertroffen.
Quartalszahlen sprechen Bände
Die Zahlen lesen sich wie der Wunschzettel eines Anlegers: Ein Gewinn pro Aktie von 2,63 Dollar, satte 33 Cent über den Erwartungen. Der Umsatz kletterte auf 8,52 Milliarden Dollar – nicht nur deutlich über der Prognose, sondern auch ein Plus von 14,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. In einer Branche, die mit Zyklizität kämpft, sind solche Wachstumsraten bemerkenswert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nucor?
Stahlpreise heizen die Rally an
Während die Zahlen beeindrucken, kommt der eigentliche Turbo von den Märkten selbst. Nucor erhöhte gerade zum vierten Mal in Folge die Preise für Warmband-Stahl – auf nun 910 Dollar pro Tonne. Diese Preisdynamik erfasst den gesamten nordamerikanischen Markt und sorgt für fette Margen bei den Herstellern. Zwar warnt Nucor vor etwas schwächeren Ergebnissen im vierten Quartal, doch die fundamentale Lage spricht eine klare Sprache.
Institutionelle Unterstützung bleibt stark
Profis setzen weiter auf den Stahlriesen: Institutionelle Anleger halten über 76 Prozent der Anteile. Während einige Fonds ihre Positionen nachjustieren, zeigt die hohe Beteiligung, dass die großen Player an die langfristige Story glauben. Auch wenn einige Insider Aktien verkauft haben, bleibt die Gesamtposition mit 0,46 Prozent der ausstehenden Aktien überschaubar.
Steht Nucor vor einer nachhaltigen Trendwende – oder ist der aktuelle Höhenflug nur eine vorübergehende Erholung in einem zyklischen Markt? Die Kombination aus starken Fundamentaldaten, steigenden Branchenpreisen und breiter Analystenunterstützung spricht eine deutliche Sprache.
Nucor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nucor-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten Nucor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nucor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nucor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
