Startseite » Asien-Märkte » NovoCure Aktie: Durchbruch in Japan!

NovoCure Aktie: Durchbruch in Japan!

Japan genehmigt NovoCures Optune Lua für Lungenkrebsbehandlung nach positiven Studienergebnissen mit signifikant verlängerter Überlebenszeit. Das Medizintechnikunternehmen erschließt damit einen bedeutenden neuen Markt.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Zulassung in Japan für Lungenkrebstherapie Optune Lua
  • Studie zeigt Überlebensverlängerung um 8,2 Monate
  • Jährlich 120.000 potenzielle Patienten in Japan
  • Aktie trotz Wachstum dieses Jahr stark gefallen

Das Medizintechnik-Unternehmen NovoCure hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Japan hat das Tumor-Treating-Fields-System Optune Lua für die Behandlung von fortgeschrittenem Lungenkrebs zugelassen. Diese Zulassung könnte der Aktie neuen Schwung geben – doch reicht das aus, um die schwere Krise des Papiers zu überwinden?

Die japanische Gesundheitsbehörde MHLW genehmigte Optune Lua für Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs, die nach einer platinbasierten Chemotherapie keine Besserung mehr zeigten. Das tragbare Gerät erzeugt elektrische Felder, die Krebszellen beim Teilen stören und damit abtöten.

Beeindruckende Studiendaten als Grundlage

Die Zulassung basiert auf Ergebnissen der Phase-3-LUNAR-Studie, die durchaus überzeugen können. Patienten, die Optune Lua zusätzlich zu Immuntherapien erhielten, lebten im Schnitt 19,0 Monate – verglichen mit nur 10,8 Monaten bei alleiniger Immuntherapie. Das entspricht einer Verlängerung der Überlebenszeit um mehr als acht Monate.

Insgesamt zeigte die Studie eine statistisch signifikante Verbesserung der Überlebenszeit um 3,3 Monate für alle behandelten Patienten. Nebenwirkungen beschränkten sich hauptsächlich auf leichte Hautreaktionen, lediglich vier Prozent der Patienten erlitten stärkere Hautprobleme.

Riesiger Markt wartet

Der japanische Markt bietet erhebliches Potenzial: Jährlich erkranken etwa 120.000 Menschen an nicht-kleinzelligem Lungenkrebs. Lungenkrebs gilt weltweit als führende Todesursache bei Krebserkrankungen. Die Geschäftsführung will Optune Lua so schnell wie möglich in Japan einführen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NovoCure?

Kann die Aktie endlich wenden?

Trotz solider Geschäftszahlen – das Umsatzwachstum lag zuletzt bei knapp 15 Prozent bei einer Bruttomarge von über 76 Prozent – ist die NovoCure-Aktie dieses Jahr um 59 Prozent eingebrochen. Analysten sehen den Titel als unterbewertet an und setzen Kursziele zwischen 14,50 und 38,00 Dollar.

Die Japan-Zulassung zeigt: Das Unternehmen baut seine internationale Präsenz aus. Zuvor hatte bereits Spanien die Tumor-Treating-Fields-Therapie in sein Gesundheitssystem aufgenommen. Zudem läuft ein Zulassungsverfahren bei der FDA für Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Bleibt die Frage: Reichen diese Fortschritte, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen? Die nächsten Quartalszahlen am 23. Oktober dürften weitere Hinweise auf die kommerzielle Umsetzung liefern.

NovoCure-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NovoCure-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten NovoCure-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NovoCure-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NovoCure: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

NovoCure Chart

Weitere Nachrichten zu NovoCure