Der Druck auf Novavax erreicht eine neue Eskalationsstufe. Aktivisteninvestor Shah Capital fordert nichts Geringeres als den kompletten Verkauf des Unternehmens – und droht für den Fall der Untätigkeit mit einem erbitterten Proxy Fight. Steht dem Biotech-Unternehmen der finale Showdown bevor?
Aktivisten schlagen Alarm
Shah Capital, das seine Beteiligung auf etwa 8,3 Prozent erhöht hat, übt scharfe Kritik an der geschäftlichen Leistung von Novavax. In einem eindringlichen Schreiben an den Aufsichtsrat wirft der Investor dem Management und Partner Sanofi entweder „tiefgreifende Inkompetenz“ oder vorsätzliches Underperformance vor. Die Forderung ist eindeutig: Sofortige Bildung eines Sonderausschusses zur Prüfung strategischer Alternativen, inklusive eines vollständigen Verkaufs.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im laufenden Impfstoff-Jahr 2025-26 erreichte der proteinbasierte COVID-19-Impfstoff von Novavax lediglich einen Marktanteil von 0,8 Prozent. Gerade einmal 120.000 Dosen standen 14,5 Millionen Dosen der Konkurrenz gegenüber – ein vernichtendes Ergebnis.
Finanzielle Abwärtsspirale
Die jüngsten Quartalszahlen untermauern die dramatische Situation:
* Umsatz von nur 70 Millionen Dollar im dritten Quartal
* Nettoverlust von über 202 Millionen Dollar
* Trotz erreichter Meilensteine mit Sanofi in Höhe von 225 Millionen Dollar
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novavax?
Während die Partnerschaft mit Sanofi formal Fortschritte macht, bleibt der kommerzielle Durchbruch aus. Die jüngste Verschiebung der Profitabilitätsprognose auf 2028 hat die Sorgen der Anleger zusätzlich befeuert.
Börse reagiert mit Abwärtstrend
An der Börse spiegelt sich die Krise deutlich wider. Die Aktie notiert deutlich unter ihren wichtigen Durchschnitten und zeigt sowohl kurzfristig als auch langfristig klare Verkaufssignale. Die technische Lage bleibt angespannt, während die fundamentale Unsicherheit durch den Aktivisten-Druck weiter zunimmt.
Die nächsten vier Monate werden entscheidend sein: Entweder das Board kommt den Forderungen nach einer strategischen Überprüfung nach – oder Novavax droht ein Kontrollkampf, der die Volatilität weiter anheizen könnte.
Novavax-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novavax-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Novavax-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novavax-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novavax: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
