Startseite » Aktien » Norwegian Air Shuttle Aktie: Höhenflüge voraus!

Norwegian Air Shuttle Aktie: Höhenflüge voraus!

Die norwegische Fluggesellschaft schüttet erstmals eine Dividende von 0,90 NOK aus und verzeichnet starke Quartalszahlen mit über 1 Mrd. NOK Gewinn vor Steuern bei 10% Umsatzwachstum.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Erste Dividendenausschüttung der Unternehmensgeschichte
  • Über 1 Milliarde NOK Gewinn vor Steuern im Q2 2025
  • Umsatzwachstum von 10 Prozent im Jahresvergleich
  • Aktie zeigt kurzfristige Schwäche nach Dividendenzahlung

Eine Pleite, eine radikale Sanierung und jetzt die erste Dividendenausschüttung der Unternehmensgeschichte. Norwegian Air Shuttle hat einen bemerkenswerten Turnaround hingelegt und belohnt seine Aktionäre direkt. Doch ist die Feierlaune an der Börse bereits verflogen? Nach der Dividendenzahlung zeigt die Aktie erste Ermüdungserscheinungen.

Ein Meilenstein mit Signalwirkung

Am 20. August 2025 ging bei den Aktionären erstmals eine Dividende ein: 0,90 Norwegische Kronen pro Aktie. Diese Ausschüttung ist weit mehr als nur eine Barzahlung – sie ist das sichtbare Zeichen für die zurückgewonnene finanzielle Stabilität des einst angeschlagenen Airlines. Der Ex-Tag war der 12. August, seither steht die Aktie ohne Dividendenanspruch im Handel.

Solide Zahlen untermauern den Kurs

Die Basis für die Jubelstimmung legte Norwegian mit einem überzeugenden zweiten Quartal 2025. Der Konzern verbuchte einen Gewinn vor Steuern (EBT) von über einer Milliarde Norwegischer Kronen (1.055 Mio. NOK). Noch beeindruckender ist die operative Marge von 12,2 Prozent, die aus einem Betriebsergebnis (EBIT) von 1.250 Millionen NOK bei einem Umsatz von 10,3 Milliarden NOK resultiert. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das ein Umsatzplus von 10 Prozent.

Die operative Stärke zeigt sich auch in den klassischen Flugbetriebskennzahlen:
* 7,6 Millionen beförderte Passagiere im Quartal
* Auslastung von 85,2% bei Norwegian und 73,9% bei der Tochter Widerøe
* Pünktlichkeit von 86% bzw. 89,3%

Die massive Verbesserung der Liquidität auf nun 13,8 Milliarden NOK – ein Plus von 3,3 Milliarden binnen eines Quartals – unterstreicht die robuste Finanzlage. Treiber waren die starken operativen Cashflows und die erfolgreiche Finanzierung von zehn zuvor geleasten Flugzeugen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norwegian Air Shuttle?

Die Dividende frisst den Kurs

Trotz der fundamentalen Stärke zeigt die Aktie kurzfristig Schwäche. Seit der Dividendenzahlung befindet sie sich unter leichtem Verkaufsdruck – ein typisches Phänomen nach solchen Ereignissen. Die Aktie notiert zwar immer noch deutlich über ihren wichtigen Durchschnittswerten von 50 und 200 Tagen, hat aber dennoch etwas an Schwung verloren.

Langfristig betrachtet bleibt die Performance jedoch beeindruckend: Seit März 2025 legte der Titel über 40 Prozent zu und steht damit trotz des jüngsten Rücksetzers noch rund 65 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief. Die technische Chartanalyse deutet weiterhin auf einen intakten Aufwärtstrend hin, auch wenn kurzfristig eine Konsolidierung im Gange ist.

Kann Norwegian Air Shuttle nach der erfolgreichen Sanierung und der historischen Dividende nun auch langfristig als solide Investment-Story überzeugen, oder war die jüngste Schwäche erst der Anfang einer größeren Korrektur?

Norwegian Air Shuttle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Norwegian Air Shuttle-Analyse vom 24. August liefert die Antwort:

Die neusten Norwegian Air Shuttle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Norwegian Air Shuttle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Norwegian Air Shuttle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Norwegian Air Shuttle Jahresrendite