Startseite » News zu Unternehmen » Northern Data überrascht mit starkem Umsatzwachstum – Wie reagiert die Aktie?

Northern Data überrascht mit starkem Umsatzwachstum – Wie reagiert die Aktie?

Northern Data AG präsentiert am 21. Januar 2025 vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 und das gesamte Geschäftsjahr. Der Umsatz im vierten Quartal belief sich dabei auf  86 Millionen Euro – ein Anstieg von 281 Prozent im Jahresvergleich. Für das gesamte Jahr ergibt sich ein Umsatz von 200 Millionen Euro, was einem Plus von 159 Prozent entspricht.

Bereinigtes EBITDA und Cloud-Umsätze stark

Das bereinigte EBITDA wird voraussichtlich zwischen 60 und 80 Millionen Euro liegen, was die positive Entwicklung unterstreicht. Besonders bemerkenswert ist das Wachstum im Bereich Cloud und Rechenzentren: Hier konnte der Umsatz auf 121 Millionen Euro gesteigert werden – ein Anstieg von 722 Prozent! Die Veräußern des Kryptomining-Geschäfts Peak Mining könnte dem Unternehmen zusätzliche Freiräume für Investitionen in die KI-Cloud-Plattform verschafften. Es bleibt spannend, ob Northern Data diese Dynamik in den kommenden Quartalen aufrechterhalten kann.

Kursentwicklung im Blick

Die Aktie der Northern Data AG (WKN: A0SMU8), die gestern mit einem kleinen Minus von 0,7 Prozent mit 48.65 Euro den elektronischen Handel beendete, notiert vorbörslich mit 48,80 Euro leicht höher und dürfte damit behauptet in den neuen Handelstag starten.

Northern Data-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Northern Data-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Northern Data-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Northern Data-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Northern Data: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Toralf Schneidermann

Toralf Schneidermann gilt als eine Koryphäe im Bereich des Finanzjournalismus, dessen Expertise und tiefgründige Analysen der Kapitalmärkte auf kapitalmarktexperten.de regelmäßig Leserinnen und Leser bereichern. Seine Artikel zeichnen sich durch ein scharfes Auge für Details und eine klare, zugängliche Schreibweise aus, die es ihm ermöglichen, komplexe Themen rund um Aktien, Finanzprognosen und Markttrends verständlich zu machen. Schneidermanns Beiträge richten sich sowohl an professionelle Investoren als auch an interessierte Laien, die einen fundierten Einblick in die Welt der Börse suchen. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Finanzberichterstattung, einem umfassenden Netzwerk in der Finanzbranche und einer soliden akademischen Grundlage in Wirtschaftsstudien, repräsentiert Schneidermann qualitativ hochwertigen, informativen und perspektivenreichen Journalismus, der die Facetten der Finanzwelt beleuchtet und verständlich interpretiert.