Das kanadische Bergbauunternehmen Norsemont Mining hat seine Kriegskasse deutlich gefüllt. Rund 5,48 Millionen CAD sind dem Konzern durch drei Finanzierungsrunden zugeflossen – allein die jüngste Tranche brachte knapp 1,2 Millionen CAD ein. Die Einheiten wurden zu 0,60 CAD ausgegeben, inklusive je einem halben Warrant mit Ausübungspreis von 0,75 CAD.
Besonders bemerkenswert: Als Lead-Investor fungierte Crescat Capital, unterstützt von prominenten Namen wie Lawrence Lepard und Rob McEwen. Diese Schwergewichte der Branche sehen offenbar enormes Potenzial in Norsemonts Choquelimpie-Projekt in Nord-Chile.
Ehrgeizige Bohrpläne nehmen Gestalt an
Das frische Kapital soll direkt in die nächste Explorationsphase fließen. Geplant sind tiefe Kernbohrungen bis 600 Meter in die vielversprechende Kupfer-Porphyr-Zone sowie 300-Meter-Bohrungen in hochgradigen Goldzonen. Zusätzlich stehen flachere Bohrungen in oxidischen und auslaugbaren Goldbereichen auf dem Programm.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norsemont Mining?
Dr. Quinton Hennigh von Crescat Capital zeigt sich überzeugt: Das Choquelimpie-System sei weitgehend unerforscht, obwohl bereits ein kleiner Teil der oberflächlichen Zone früher abgebaut wurde. Die bestehenden Gold- und Silberressourcen von über 2,7 Millionen Unzen Goldäquivalent könnten seiner Ansicht nach schnell erweitert werden.
Weltklasse-Potenzial in bewährter Region
Chile hat sich als erstklassiger Bergbaustandort etabliert – ein Vorteil, den auch Lawrence Lepard betont. Das Choquelimpie-Projekt verfügt bereits über eine beeindruckende Infrastruktur: mehr als 1.700 Bohrlöcher, Straßenanbindung, Strom- und Wasserversorgung sowie eine Mühlenanlage mit 3.000 Tonnen Tageskapazität.
CEO Marc Levy sieht die Finanzierung als starkes Vertrauensvotum: „Die strategische Unterstützung versetzt uns in die Lage, Bohrungen, Metallurgie und Ingenieurwesen voranzutreiben.“ Die Warrant-Struktur zeigt zusätzliches Vertrauen – steigt der Kurs über 1,25 CAD und hält sich dort mindestens zehn Handelstage, kann Norsemont die Warrant-Laufzeit vorzeitig beenden.
Norsemont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Norsemont Mining-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:
Die neusten Norsemont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Norsemont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Norsemont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...