Startseite » Unternehmensnews » Nordex: Neuer Großauftrag aus Finnland
Unternehmensnews

Nordex: Neuer Großauftrag aus Finnland

Der Windanlagenbauers Nordex hat einen neuen Großauftrag aus Finnland erhalten. Wie die Norddeutschen heute vorbörslich mitteilen, hat der Großkunde ABN Wind den Auftrag zur Lieferung und dem Aufbau von 9 Turbinen vom Typ N149/4.0-4.5 mit einer Gesamtleistung von 43 KW erteilt. Der Auftrag beinhaltet auch einen Premium-Servicevertrag über mind. 15 Jahre Laufzeit und einer Verlängerungsoption auf 25 Jahre.

Zu finanziellen Details wurde keine Angaben gemacht. Erfreut über den neuen Großauftrag zeigte sich in einer ersten Stellungnahme der Vertriebsvorstand von Nordex, Patxi Landa:

Wir freuen uns sehr über das von ABO Wind erneut gezeigte Vertrauen in unsere Technologie und unsere Servicekompetenz. Mit diesem Auftrag bauen wir unsere Position im wichtigen Windmarkt Finnland weiter aus, wo wir seit einem Jahrzehnt aktiv sind und eine führende Position erreicht haben.

Sichtlich zufrieden dürften zuletzt auch Nordex-Aktionäre gewesen sein. Denn die Aktien, die zum Höhepunkt der Coronakrise noch bis auf das Jahrestief von 5,55 Euro abgerutscht waren, haben sich in den letzten drei Monaten kräftig um rund 75 Prozent erholt.

Gestern schlossen Nordex-Aktien 0,2 Prozent höher bei 9,64 Euro. Wenige Minuten vor Handelsstart verlieren die Papiere leicht auf 9,40/9,45 Euro.

[adinserter block=“1″]

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.