Startseite » Nordex mit Halbjahreszahlen: Nachfrage zieht im 2. Quartal an – Aktie vorbörslich mit deutlichem Aufschlag
Allgemein

Nordex mit Halbjahreszahlen: Nachfrage zieht im 2. Quartal an – Aktie vorbörslich mit deutlichem Aufschlag

Der Windanlagenbauer Nordex hat heute vorbörslich Zahlen für das 1. Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres vorgelegt. Der Halbjahresumsatz kletterte – Dank einer anziehenden Dynamik im zweiten Quartal – um 1,2% auf 1,5 Milliarden Euro. Mit 24 % besonders kräftig legte der Umsatz  im Bereich Service zu. Die Leistung von neu installierten Anlagen stieg im 2. Quartal 2017 auf 713 MW (Q1/2017: 416 MW).

Die Entwicklung des Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) verlief nach Unternehmensangaben planmäßig und lag im 1. Halbjahr 2017 mit 117 Mio. Euro rund 14 % unter dem Wert des ersten Halbjahres 2016 (136 Mio. Euro). Die EBITDA-Marge lag bei 7,8 %.

Der Auftragsbestand zum 30.06.2017 lag bei 3,6 Mrd. Euro und soll die Basis für einen angepeilten Jahresumsatz von 3,1 bis 3,3 Mrd. Euro sein. Die EBITDA-Marge soll 2017 bei 7,8 bis 8,2 % liegen.

Überraschungen bleiben aus – Aktie vorbörslich leicht höher

Große Überraschungen blieben also bei der Vorlage der Zahlen aus, alles bewegt sich im Rahmen der Markterwartungen. Aber angesichts der Performance der Nordex-Aktien seit Anfang 2016, die Papiere haben seitdem rund 63 % an Wert verloren, reicht das den Anlegern aktuell schon, um wieder Mut zu schöpfen. Nordex-Aktien, die gestern bei 11,64 Euro rund 2 % höher aus dem Handel gingen, werden vorbörslich mit einem Aufschlag von rund 5 % bei 12,20 Euro gehandelt.

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.