Die Nordex Group liefert aktuell beeindruckende Zahlen – und stellt damit die Weichen für eine mögliche Neubewertung des Windkraft-Spezialisten. Mit einem Auftragsplus von 82% im zweiten Quartal übertrifft das Unternehmen selbst optimistische Erwartungen. Doch was steckt hinter diesem Boom, und wie nachhaltig ist der aktuelle Höhenflug?
Auftragsflut treibt Nordex an
Die jüngsten Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- 2.310 MW Auftragseingang im Q2 2025 – ein Sprung von 82% gegenüber dem Vorjahr
- 4.492 MW Gesamtauftragsvolumen im ersten Halbjahr
- 0,97 Mio. € durchschnittlicher Verkaufspreis pro MW (ASP)
Besonders die Kernmärkte Deutschland, Türkei und Lettland treiben das Wachstum voran. "Diese Zahlen sind mehr als nur eine Erholung – sie markieren einen echten Durchbruch", kommentiert ein Marktbeobachter.
Preisdynamik als Gamechanger
Noch spannender als das reine Volumen ist die Preisentwicklung. Der durchschnittliche Verkaufspreis (ASP) von 0,97 Millionen Euro pro Megawatt zeigt: Nordex kann in einem hart umkämpften Markt nicht nur Mengen, sondern auch Margen durchsetzen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
"Die Kombination aus Volumenwachstum und Preisdiziplin ist der heilige Gral in dieser Branche", so ein Analyst. "Nordex scheint hier aktuell die Formel gefunden zu haben."
Kursrally mit Potenzial?
Die Marktreaktion bleibt nicht aus: Mit einem Plus von über 60% seit Jahresanfang und nur knapp unter dem 52-Wochen-Hoch von 19,42 Euro zeigt die Aktie deutliche Stärke. Der RSI von 72,7 deutet zwar auf überhitzte Stimmung hin – doch die fundamentalen Daten könnten weiteren Spielraum bieten.
Die entscheidende Frage: Kann Nordex diesen Momentum beibehalten? Die aktuellen Zahlen legen nahe, dass der Windkraft-Pionier nicht nur von Subventionen, sondern von echter Marktkraft profitiert. Für Anleger bleibt es spannend, ob das Unternehmen diesen Vorsprung in nachhaltige Gewinne ummünzen kann.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...