Über zahlreiche Neuaufträge konnte in den letzten Wochen der Windanlagenbauer Nordex berichten, darunter im September neben Rumänien und Italien zwei auch aus Spanien (einmal von der BayWa und einmal von Ibereolica). Wir berichteten dazu bereits hier und hier.
Heute geben die Norddeutschen bekannt, das mit Enerfin eine Tochtergesellschaft der Elecnor-Gruppe (einem Maschinenbau- und Baukonzern aus Spanien) Nordex mit der Lieferung und dem Aufbau von acht Anlagen vom Typ N155/5.X beauftragt hat. Die Anlagen sollen im Windpark “Cernegula” im Nordwesten von Spanien ab dem Sommer 2024 errichtet und Ende des Jahres bereits in Betrieb genommen werden.
Verbunden ist der Auftrag auch mit einem Premium-Servicevertrag über 20 Jahre. Zu finanziellen Details wurden keine Angaben gemacht.
Nordex-Aktien mit erholtem Handelsstart
Kräftig unter Druck gerieten in den letzten Tagen die im TecDAX und MDAX notierten Nordex-Aktien. Allein gestern gaben die Papiere bis zum Handelsschluss 5,9 Prozent auf 9,95 Euro nach und haben damit innerhalb nur einer Woche knapp 12 Prozent an Wert verloren.
Vorbörslich versuchen sich die Papiere an einer Stabilisierung und legen aktuell rund zwei Prozent auf 10,15 Euro zu.
Disclaimer: Dies könnte ein Beitrag sein, der mit KI Unterstützung generiert worden ist. Bitte beachten Sie, dass Zahlen oder Informationen, die im Text erscheinen, von der original Mitteilung abweichen können. Wir übernehmen dafür keine Haftung. Sollten Sie der Meinung sein, dass wir diesen Artikel löschen sollten, können Sie uns eine E-Mail senden. Wir werden den Text dann umgehend löschen. Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.de - Bilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.Draegerwerk AG & Co. KGaA | Evotec AG | Patrizia AG | Aurelius Equity Opportunities SE & CO. KGaA | Jenoptik AG |