Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » NiSource Aktie: Richtungsentscheidung steht an!

NiSource Aktie: Richtungsentscheidung steht an!

NiSource erhält regulatorische Genehmigungen für Data-Center-Expansion, während Analysten uneins über die Bewertung bleiben. Die Q3-Zahlen Ende Oktober werden zur Richtungsentscheidung.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Regulatorische Freigabe für Data-Center-Strategie erhalten
  • Analysten mit gespaltener Einschätzung zu Kurszielen
  • Wichtige Quartalszahlen am 29. Oktober erwartet
  • Neue Stromtarife für Privathaushalte genehmigt

NiSource befindet sich an einem kritischen Wendepunkt. Während wichtige regulatorische Genehmigungen für die Data-Center-Strategie vorliegen, zeigen Analysten uneinheitliche Reaktionen – die Spannweite der Kursziele beweist die Unsicherheit.

Data-Center-Boom als Wachstumstreiber

Die Indiana Utility Regulatory Commission hat grünes Licht für NIPSCOs Rahmenwerk zur Versorgung der boomenden Data-Center-Branche in Nordindiana gegeben. Dieser strategische Schachzug trennt gezielt die Kosten neuer Data-Center-Kunden von bestehenden Privatkunden.

Konkret sicherte sich NiSource-Tochter NIPSCO einen bedeutenden Vertrag mit einem investmentfähigen Data-Center-Kunden. Die Kapazitätsverpflichtung startet 2027 und steigt schrittweise bis 2032 an. Ein klarer Beweis für die offensive Wachstumsstrategie des Versorgers.

Analysten uneins – Wer hat recht?

Die Marktreaktionen könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Evercore ISI das Kursziel auf 46 Dollar anhob und BMO Capital sogar auf 47 Dollar erhöhte, zog Jefferies die Reißleine: Herabstufung von „Buy“ auf „Hold“ bei reduziertem Kursziel von 44 Dollar.

Die Begründung für die Skepsis? Regulatorische Unsicherheiten in Indiana belasten die Perspektive. UBS hingegen bekräftigte das „Buy“-Rating und verwies explizit auf den robusten Data-Center-Vertrag als Treiber.

Die Fakten im Überblick:
* Aktueller Kurs: 43,85 Dollar (Stand 20. Oktober)
* Allzeithoch: 44,17 Dollar (6. Oktober 2025)
* Konsens-Kursziel: 44,78 Dollar bei 11 Analysten
* Quartalsdividende: 0,28 Dollar pro Aktie

Kommende Quartalszahlen als Wendepunkt

Alles steht und fällt mit den Q3-Zahlen am 29. Oktober. Die Anleger erwarten klare Signale zur finanziellen Gesundheit und zur Umsetzung der GenCo-Strategie – besonders im Hinblick auf die Data-Center-Expansion.

Gleichzeitig erhielt NIPSCO die Genehmigung für neue Stromtarife, die schrittweise bis Anfang 2026 umgesetzt werden. Die durchschnittliche monatliche Erhöhung von 23 Dollar für Privathaushalte finanziert über 2 Milliarden Dollar Kapitalinvestitionen.

Die entscheidende Frage: Kann NiSource die regulatorischen Herausforderungen meistern und gleichzeitig vom Data-Center-Boom profitieren? Die Antwort liefern die Zahlen Ende Oktober.

NiSource-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NiSource-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten NiSource-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NiSource-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NiSource: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.